Ergebnisse der Aktiven Teams

Germania erfüllt die Erwartungen 

SKV Beienheim – Germania Ober-Roden        1:2  (1:1)     

Die erste Mannschaft der Germania musste am 28. Spieltag der Verbandsliga Süd zum SKV Beienheim (18.) und gewann beim Tabellenletzten standesgemäß mit 2:1. In der ersten Hälfte hatte die Bäcker-Elf mehr Vorteile vom Spiel und scheiterte am Wetterauer Keeper mehrmals. In der 28. Minute brachte Mittelfeldstratege Nicolai Ermert mit einem direkt verwandelten Freistoß die Germanen mit 1:0 in Führung. Nur sechs Minuten später glich Beienheim aus zum 1:1. Dies war gleichzeitig der Pausenstand. In der 57. Minute kommt Marco Christophori-Como für Okan Kilic ins Spiel und nur 10 Minuten später wurde der Kapitän – mal wieder – zum ‚Man of the Match‘ und verwandelte einen Elfmeter zur 2:1 (67‘) Führung. Für den 36-Jährigen ist es die letzte Saison in seiner Karriere, der im Sommer den Fußball an den Nagel hängen will. In einer Presseerklärung der Tageszeitung Offenbach Post sprach er von einer ‚geilen Zeit‘, auf die er zurückblicken kann. Nach fast 19 aktiven Jahren hat er die meisten Tore im Verein geschossen, wurde mehrmals zum Torschützenkönig ausgezeichnet und ist auch diesmal mit seinem entscheidenden Treffer der ‚Game Changer‘. Noch ist er da und wird der Mannschaft hoffentlich zum Klassenerhalt helfen. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt, denn die Germania versucht mit aller Macht das Ergebnis zu verbessern, doch scheitert beim Abschluss. Mit diesem Sieg schob sich die Germania mit 40 Punkten wieder auf den siebten Tabellenplatz. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt sechs Spieltage vor Schluss nur fünf Punkte.  Am Ostermontag, 21.04., 16 Uhr, muss man zum Kreispokal-Halbfinale wieder bei der SG Langstadt/Babenhausen antreten, bevor es am 27.04., 15 Uhr Zuhause gegen den VFR Groß-Gerau (9.) geht.    

Fotozeile: Marco Christophori-Como (Germania Ober-Roden)

Kreisliga A, 13. April 2025

Germania Ober-Roden II       (spielfrei)

Kreisliga B, 13. April 2025   

Germania Ober-Roden III  –  SV 1958 Sickenhofen   1:5  (1:2)

Ergebnisse der Aktiven Teams

Ein gebrauchter Tag mit Enttäuschungen im Abschluß

Germania Ober-Roden – SG Rotweiss Ffm    1:2  (1:1)    

Die erste Mannschaft der Germania empfing am 27. Spieltag der Verbandsliga Süd die SG Rotweiss Ffm (12.) und verlor mit 1:2. Bereits nach vier Minuten stand es 0:1 für die Gäste, nachdem die Abwehr den Ball nicht konsequent unter Kontrolle brachte. Schnell besann man sich eines Besseren und konnte schon in der 14. Minute zum Ausgleich jubeln. Wieder einmal war es Kapitän Marco Christophori-Como, der die Nerven behielt und aus 16 Meter einen Abpraller punktgenau abzog. Von da an spielte nur noch die Germania und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. So scheiterten die Knipster Colin Falk, Marc Züge, Johannes Günther und Abdul Sancak vor dem gegnerischen Tor und es blieb bis zur Pause beim Unentschieden. Die Drangperiode der Germanen ging in der zweiten Hälfte weiter. Genau in dieser Phase erzielte Frankfurt mit einem regelrechten Sonntagsschuss das 1:2 (62‘). Die Chancenverwertung der Germania erreichte mittlerweile ihren Höhepunkt. Auch der in der zweiten Hälfte eingewechselte Spielmacher Nicolai Ermert, der für Kapitän Marco Christophori-Como kam, schaffte es nicht, dem Spiel eine Wende zu geben. Es fehlte an technischer Umsetzung und Genauigkeit. Ein Spiel das viele Fragen aufwirft. Alles in allem ein gebrauchter Tag für die Germania und man verpasst es, gegen einen deutlich schwächeren Gegner, sich von der gefährlichen Abstiegszone abzusetzen. Am Sonntag, 13.04., 15 Uhr heisst es beim Tabellenletzten SKV Beienheim wieder Punkte sammeln. 

Fotozeile: Nicolai Ermert (Germania Ober-Roden)

Kreisliga A, 30. März 2025

Viktoria Klein-Zimmern II – Germania Ober-Roden II       1:1 (0:0)

Kreisliga B, 30. März 2025   

SG Klingen – Germania Ober-Roden III    5:3  (2:1)

Ergebnisse der Aktiven Teams

Doppelpack von Colin Falk entscheidet das Spiel   

Spvgg. Neu-Isenburg – Germania Ober-Roden    1:2  (1:1)     

Das zweite Auswärtsspiel hintereinander entschied die Germania bei der Spvgg. Neu-Isenburg mit einem Doppelpack von Colin Falk für sich. Diesmal war die Germania in der Favoritenrolle gegen den Tabellensechszehnten der Verbandsliga. Hatte man in der ersten Hälfte bereits früh geführt in der 11. Minute, kam plötzlich der unerwartete Ausgleich des Gastgebers durch einen Elfmetertreffer in der 37. Spielminute. Die Germania ruhte sich zu lange nach der frühen Führung aus und geht nicht unverdient mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte erhöhten die Germanen den Druck auf das gegnerische Tor, der acht Minuten nach Wiederanpfiff zum Erfolg führte. Ausgehend von Kapitän Marco Christophori-Como, der auf Abdul Sancak steckt und der in den gegnerischen Strafraum passt. Wieder war es Colin Falk, der mit seinem zweiten Treffer (53‘) den entscheidenden Unterschied machte, sogar kurz darauf noch am Keeper knapp scheiterte und den Sieg letztendlich sicherte. Co-Trainer Erich Jäger brachte danach frische Kräfte ins Spiel, die den Vorsprung bis zum Schluss verteidigen konnten. Mit dem Auswärtssieg schiebt sich die Germania mit 37 Punkten auf den 7. Tabellenplatz und kommt dem oberen Drittel immer näher. Am Sonntag, 06.04.25, 15 Uhr empfängt man zuhause die SG Rotweiss Ffm (12., Relegationsplatz). Der Abstand zur Germania beträgt allerdings nur drei Punkte. 

Fotozeile: Colin Falk, Doppeltorschütze (Archivfoto)

Kreisliga A, 30. März 2025

SC Hassia Dieburg II – Germania Ober-Roden II       1:2 (0:1)

Kreisliga B, 30. März 2025   

Germania Ober-Roden III   – TSV Lengfeld II   (Nichtantritt Gast)  

Ergebnisse der Aktiven Teams

Der Widerstand hält akzeptable 90 Minuten

SC Dortelweil – Germania Ober-Roden    1:0  (0:0)     

Die erste Mannschaft musste zum Tabellenzweiten der Verbandsliga Süd SC Dortelweil und verlor mit 0:1. Von vorne herein war klar, das wird keine einfache Sache an diesem Tag und man konzentrierte sich in erster Linie auf eine stabile Verteidigung gegen das favorisierte Team von Bad Vilbel. Mit vereinten Kräften versuchte das Bäcker-Team zumindest einen Punkt abzustauben und schaffte es bis zur 90. Minute ohne Gegentreffer. Erst dann war der Germanen-Damm gebrochen und die Hausherren schafften kurz vor Schluss noch den Sieg. Als hätte man es mit einer Fata Morgana  zu tun gehabt und während des gesamten Spiels auf eine Auswärtsüberraschung geglaubt. Die Germania gewann gegen diesen Gegner nur ein einziges Mal am 11.11.2023 zuhause mit 2:1. Mit dem ersten Punktverlust im neuen Jahr wird man trotz allem stolz sein, nur hauchdünn gegen einen Aufstiegskandidaten fast bis zum Schluss Widerstand geleistet zu haben. Jetzt blickt man zuversichtlich in die weiteren Begegnungen, mit dem Wissen, dass alles in dieser Liga möglich sein kann. Bevor es am Sonntag, 30.03.25, 15 Uhr bei der Spvgg. Neu-Isenburg in den 26. Spieltag geht, muss die Germania zum Pokalspiel am Mittwoch, den 26.03., 19:30 Uhr beim KSG Georgenhausen antreten.    

Fotozeile: Archivfoto

Kreisliga A, 23. März 2025

TSV Klein-Umstadt – Germania Ober-Roden II     2:1 (2:0)

Kreisliga B, 23. März 2025   

TS Ober-Roden III – Germania Ober-Roden III     1:2 (1:1)

Ergebnisse der Aktiven Teams

Ein wichtiger Schritt ins obere Drittel für die Germania

Germania Ober-Roden – SV Viktoria Griesheim    4:1  (2:0)    

Die erste Mannschaft der Germania empfing am Sonntag-Nachmittag den Tabellenfünfzehnten der Verbandsliga Süd und gewann mit 4:1 Toren. Für das Bäcker-Team ist es ein wichtiger Schritt in Richtung oberes Drittel, aber lange nicht die Rettung vor einem möglichen Abstieg. Die letzten drei Begegnungen war für die Germania eine willkommene Punktesammlung, die aufgrund der insgesamt sechs Abstiegsplätze in dieser Saison bevorsteht. Mit den drei gewonnenen Spielen schob man sich auf den achten Tabellenplatz mit 34 Punkten, doch der Abstand zum unteren Ende ist mit fünf Punkten gering. Der Sieg geht auch diesmal völlig in Ordnung, denn man stabilisiert die Abwehr und intensiviert den Angriffsmodus aus dem starken Mittelfeld, insbesondere durch die Routiniers Marco Christophori-Como, Nicolai Ermert und Johannes Günther. Letzterer startet bereits in der 10. Minute den Torreigen mit seinem Treffer zum 1:0, der aus einem Gewühl im gegnerischen Strafraum entstand. Daraufhin folgt der erste Doppelbacktreffer von Marc Züge, der von Kapitän Marco Christophori-Como – nachdem dieser vier Griesheimer aussteigen lässt und zu ihm durchsteckt – zum 2:0 (22‘). Nach der Pause machten die Germanen weiter Druck und erspielten sich zahlreiche Chancen. Doch zunächst war Griesheim nach einem Eckball erfolgreich und es stand plötzlich nur noch 2:1 (62‘). Die Antwort kam prompt durch Doppelpacker Marc Züge nur drei Minuten später zum 3:1, nach perfekter Vorlage von Colin Falk. Die Gäste wurden nervös und fingen sich nach und nach drei Gelbe. Den Schlusspunkt setzte Adnan Voloder, der in der 63. Minute für Abdul Sancak kam, in der 82. Minute zum 4:1 Endstand, bevor Griesheim kurz von dem Schlusspfiff mit einem Elfmeter an unserem fehlerfreien Schlussmann Dennis Weinreich scheiterte. Das nächste Spiel wird am Sonntag, 23.02.25 um 15:30 Uhr beim Tabellenzweiten SC Dortelweil stattfinden.  

Foto: Johannes Günther, Torschütze zum 1:0 (Archivfoto) 

Kreisliga A, 16. März 2025

Germania Ober-Roden II  –  SV Heubach  1:0 (0:0)

Kreisliga B, 16. März 2025   

Germania Ober-Roden III  –  SG Mosbach/Radheim II    5:0 (3:0)

Ergebnisse der Aktiven Teams

Bäcker-Team erfüllt ihre Pflicht

1.FC 1906 Erlensee – Germania Ober-Roden    1:5  (1:4)    

Die erste Mannschaft der Germania spielte bereits am kommenden Samstag 08.03.25,15 Uhr beim Tabellen-Sechszehnten der Verbandsliga Süd 1. FC 1906 Erlensee und gewann mit 5:1.

Vor dem Spiel war man gewarnt, denn der 16. Tabellenplatz von Erlensee sagt noch nichts über die jetzige Spielstärke aus. Nach dem verlorenen Hinspiel hatte man noch eine Rechnung offen und wollte dem Gegner diesmal keine Gelegenheit geben. Die Germania ging gleich zur Sache in der 9. Minute durch Marc Züge, der Colin Falks Flanke durch einen Kopfball abschloss. Erlensee wehrte sich und verwandelte einen Freistoß in den Winkel zum 1:1 (16.). Die Germanen ließen sich nicht beirren und gingen wieder durch ein Eigentor der Hausherren in der 28. Minute mit 1:2 in Führung. Der dritte und vierte Streich folgte dann noch vor der Halbzeit, indem Colin Falk (35‘) und Mervan Emir (42‘) auf 1:4 erhöhten. Die Dominanz der Bäcker-Elf in der ersten Halbzeit zeigte klar den Leistungsunterschied. Als dann Marc Züge, nach Vorlage von Neuzugang Sena Tetsumoto, mit seinem zweiten Treffer in der 65. Minute auf 1:5 erhöhte, war die Sache unter Dach und Fach. Erlensee kassierte gegen Ende des Spiels noch eine Gelb/Rote. Nach langer Verletzungspause konnte dann auch Sebastian Marweg sein Debüt kurz vor Schluss feiern. Mit dem zweiten Sieg im neuen Jahr rückt die Germania auf den 9. Tabellenplatz und am 24. Spieltag, Sonntag 16.03., 15 Uhr, empfängt man den SC Viktoria Griesheim (15.).      

Foto: Doppeltorschütze Marc Züge (Archivfoto) 

Kreisliga A, 06. März 2025

Viktoria Dieburg – Germania Ober-Roden II    2:0 (1:0)

Kreisliga A, 09. März 2025   

FSV Groß-Zimmern –  Germania Ober-Roden II     2:2 (1:0)

Kreisliga B, 09. März 2025   

Germania Ober-Roden III – KSG Georgenhausen II    2:0 (1:0)

Germania Ober-Roden findet nicht zu alter Stärke zurück

SG Bornheim/GW Ffm – Germania Ober-Roden      3:1 (1:1)

Im letzten Spiel vor der Winterpause musste die Germania zum Tabellendreizehnten SG Bornheim/GW Ffm und verlor mit 3:1. Hatte man gegen die Frankfurter im August noch einen deutlichen 2:0 Sieg im Heimspiel auf dem Konto, wurde es in der zweiten Begegnung schwieriger, denn bereits in der 19. Minute führten die Gastgeber mit 1:0 durch ein Kopfballtor. Nach einer Doppelchance durch Jonas Dapp kurz vor der Halbzeitpause gelang dieser nur zwei Minuten danach der 1:1 Ausgleichstreffer (45‘). In der zweiten Hälfte drang die Germania auf den Führungstreffer durch Chancen von Colin Falk und Kapitän Marco Christophori-Como, doch leider ohne Erfolg. Die Mannschaft machte aus ihrem Ballbesitz zu wenig. Die Hausherren aber waren im Abschluss effektiver und erzielten das 2:1 in der 77. Minute. In der Schlussphase blieben die Angriffe der Germanen schwach und die Abwehr musste noch in der 90‘+5 Minute den 3:1 Treffer hinnehmen. Die Germania ist nun seit fünf Spielen in Folge ohne Sieg (drei Niederlagen, zwei Unentschieden) und landet einen Platz tiefer (13.) in der Tabelle, was gleichzeitig, nach heutigen Erkenntnissen, ein Abstiegsplatz wäre. Die Winterpause kommt zur rechten Zeit, um neue Kraft zu schöpfen für die durchaus nicht einfache zweite Hälfte der Saison. Der Abwärtstrend, besonders in der Abwehr, macht sich auch im Torverhältnis von 40:46 bemerkbar.    

 Bildzeile: Jonas DappGermania Ober-Roden (EW)

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III  – SG Langstadt/Babenhausen II   (abgesetzt)

Kreisliga A Dieburg

Germania Ober-Roden II  – TSV 08 Richen   (abgesetzt)

Gut gespielt und doch verloren

Germania Ober-Roden – SV Pars Neu-Isenburg      2:5  (0:1)

Die erste Mannschaft empfing am 20. Spieltag der Verbandsliga Süd den SV Pars Neu-Isenburg und musste sich mit 2:5 geschlagen geben. Von Anfang an stand der Spielanpfiff auf der Kippe. Der Greenkeeper sagte ‚Nein‘, da der Platz noch halbgefroren war und die Verletzungsgefahr zu hoch sei, doch der Schiedsrichter entschied sich fürs ‚Spielen‘ – für viele unverständlich. Der Druck der Gäste war in der Anfangsphase besonders hoch. Bis zur 28. Minute hielt die Germanen-Abwehr den Kasten noch sauber, als dann aber Pars zur 0:1 Führung einschob. Schon früh musste Coach Fabian Bäcker auswechseln. Für Julian Siegmund kam Damien Aurelien Letellier ins Spiel. Vor der Halbzeit wurde die Germania stärker und fing an zu kombinieren, das zu einer Großchance vor dem Gästetor führte (45+2). In der zweiten Hälfte ging es ohne Wechsel weiter. Der Unparteiische glänzt mit Fehlentscheidungen wie am Fließband, dabei sieht Coach Fabian Bäcker unberechtigterweise Gelb. In der 50. Minute erhöht Pars auf 0:2 und drei Minuten später auf 0:3. Die Germania zeigt in dieser Ausnahmesituation Moral und kommt danach besser ins Spiel. Das führt zum ersten Germanen-Treffer in der 62. Minute durch Colin Falk. Unmittelbar danach deutet der Schiri auf den Elfmeterpunkt, der von Abdulrahman Sancak getreten wird, vom Torwart abgewehrt werden kann und im Nachschuss verwandelt Damien Aurelien Letellier zum 2:3 (65‘) Anschlusstreffer. Am Ende allerdings ließen die germanischen Kräfte und Konzentration nach und Pars kam mit zwei weiteren Treffern (83‘ und 90+2‘) zum 2:5 Endstand. Gemessen am gesamten Spielverlauf ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen. Ein Spiel das viele Fragen aufwirft und nach der Niederlage wurde fleißig über die Schiedsrichter-Leistung diskutiert. Es ist müßig zu glauben, dass man schlecht spielt wenn man verliert. Einziges Manko ist, dass wir als Mannschaft besser verteidigen müssen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn, geht es am kommenden Sonntag zum letzten Spiel vor der Winterpause zum Tabellendreizehnten SG Bornheim/GW Ffm, 08.12.24, 15:30 Uhr.  

 Bildzeile: Damien Aurelien LetellierGermania Ober-Roden (EW)

Kreisliga B Dieburg

FSV Schlierbach – Germania Ober-Roden III    2:5 (1:3)

Kreisliga A Dieburg

Viktoria Dieburg – Germania Ober-Roden II  (abgesetzt)

Chancenwucher wird in dieser Klasse nicht honoriert

RW Walldorf II – Germania Ober-Roden      2:1  (2:1)

Die erste Mannschaft musste am 19. Spieltag der Verbandsliga Süd zum Tabellenachten RW Walldorf II und verlor mit 2:1. Nach der 1:4 Pleite im Hinspiel war die Germania also gewarnt. Nach der ersten halben Stunde gab es auf beiden Seiten keine Großchance zum Torerfolg, außer einem Kopfball an die Latte von Marc Züge, der Nachschuss von Jonas Dapp verfehlte sein Ziel. In der 34. Minute deutete der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, der von Germane Hakan Firat zum 0:1 verwandelt wurde. Doch diese Führung war sehr kurzweilig, denn binnen vier Minuten glich Walldorf aus und bekam noch vor der Pause ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen (45+4). Mit der Walldorfer 2:1 Führung ging es in die Pause. Danach versuchte die Germania mit allen Kräften das Spiel zu drehen. Etliche Chancen des Germanen-Sturms konnten nicht verwertet werden und so blieb es letztendlich dabei. Am 01.12. kommt der SV Pars Neu-Isenburg an die Frankfurter Straße und davor muss die Bäcker-Elf noch Mittwochs, 27.11., 20 Uhr, in der dritten Runde des Kreispokals beim SV Groß-Bieberau antreten.

Bildzeile: Kein Durchkommen für Marc Züge und Colin Falk bereits im Hinspiel im August

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III    (spielfrei)

Kreisliga A Dieburg

FSV Spachbrücken – Germania Ober-Roden II  (abgesetzt)

Kann man mit einem Punkt zufrieden sein?

Germania Ober-Roden – DJK Spfr. Bad Homburg       2:2  (1:1)

 

Die erste Mannschaft begann den Rückrundenstart (18. Spieltag) der Verbandsliga Süd mit einem 2:2 Unentschieden gegen die DJK Spfr. Bad Homburg. Im Hinspiel erzielte die Germania bereits ein 1:1 gegen den Drittplatzierten der Liga und hatte diesmal Heimvorteil. Die Germanen gingen bereits in der dritten Minute mit 1:0 in Führung durch Abdulrahman Sancak, der von Marco Christophori-Como bedient wurde und im Nachschuss durch die Taunus-Abwehr traf. Was so verheißungsvoll begann wurde dann in der 14. Minute verworfen, als Bad Homburg durch einen Fehlpass im Mittelfeld begünstigt wurde und ebenfalls im Nachschuss den Ausgleichstreffer erzielte. Von da an ging Bad Homburg in den Angriffsmodus über und fing die Germanen bereits im Mittelfeld ab. Mit etwas Glück überstand man den Druck bis zur Halbzeitpause. Am Anfang der zweiten Hälfte waren die Gäste wieder am Drücker und erzielten in der 50. Minute den Führungstreffer, nachdem der Angriff zum wiederholten Mal von der Außenseite vorgetragen wurde. Nach dem 1:2 brachte man neue Kräfte in den Ring und stemmte alles nach vorne. Einer von Ihnen war Knipster Marc Züge, der für Filip Sumanov kam und in der Nachspielzeit (90+2) das Remis mit seinem Kopfball erzielte. Schade nur, dass das Schiedsrichtergespann zwei Fouls an unserem Stürmer Jonas Dapp im Strafraum nicht geahndet hatte, denn dies hätte den Ausgang des Spiels zu Gunsten der Germania gedreht. Am Ende musste die Germania noch auf Abwehrstratege Maik Neuendorf verzichten, der verletzungsbedingt vom Krankenwagen abgeholt wurde. Wir wünschen ihm alles Gute. Ein Spiel das viele Fragen aufwirft, denn die Luft nach oben wird dünner. Am 19. Spieltag, So. 24.11.24, 13 Uhr,  ist die Germania zu Gast bei RW Walldorf II (8.).

 

Bildzeile: Torschütze Abdulrahman Sancak beim Jubel zum 1:0

 

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III    (spielfrei)

 

Kreisliga A Dieburg

Germania Ober-Roden II  (spielfrei)