Geballte Oweräirer Narrenpower präsentiert sich bei ‚After-Storm Party‘

Die Germania lud wieder ein in die TG-Halle zur ‚After-Storm Party‘ mit dem Oweräirer Prinzenpaar Florian I. (Brehm) und Leena II. (Prehl). In diesem Jahr freute sich die Germania ganz besonders, Prinz Flo Brehm als ehemals aktiven Fußballer zu diesem Ereignis begrüßen zu dürfen. Sie wurden begleitet vom TG Elferrat mit Sitzungspräsident Sascha Reisert und Prinzengarde, dem Elferrat der Turnerschaft unter der Leitung von Max Auth, Bürgermeister Jörg Rotter als Mitglied der TG-Garde und dem Präsidenten von Germania Ober-Roden Norbert Rink. Die ‚Grie Scheier‘ platzte aus allen Nähten, als die gesamte Narrenpower aus Ober-Roden das Publikum begrüßte. Bereits zum dritten Mal fand das Treiben in der Halle an der Frankfurter Straße statt, nachdem Corona und die anschließende Preissteigerung dem ‚Towabo‘ Maskenball der Germania einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Mit einem Fastnachtsorden der TG wurden die Organisatoren Robin Pradel und Fabian Geyer u.a. ausgezeichnet. Da der eigentliche DJ Flo (Brehm) in diesem Jahr lieber den Prinzenrock angezogen hatte, wurde er gebührend vertreten durch DJ MBU, einem Orwischer, Namens Michael Behrens. Dieser sorgte für beste Stimmung bis spät in die Nacht.  

 

Bildzeile: Owerairer Narrenpower auf der Bühne der TG-Halle

Germania Masters wurde zum Mokis Hallencup der Junioren 

Das ehemalige Germania Masters Hallenturnier, das in der Vergangenheit schon Kultstatus errungen hat, u.a. durch die Teilnahme zahlreicher Profivereine wie Bayern München, Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach und viele andere aus der Bundesliga, ist mittlerweile von der Germania durch das Jugendfußballturnier Mokis Hallencup ersetzt worden. Die insgesamt 42 Teams der F-/E-/D- und C-Junioren haben in der Sporthalle Ober-Roden, Kapellenstraße wieder gezeigt, dass der Nachwuchs durchaus ein Wörtchen mitreden kann, wenn es um Talente geht. Spätestens dann, wenn die C-Junioren (U15) auflaufen, sind die ersten Indikatoren klarer ersichtlich, ob es sich um talentierten Nachwuchs dreht. Für die Scouts von Profivereinen eine willkommene Gelegenheit ein Auge drauf zu werfen. So war es auch damals, als die Ex-Weltmeister Philipp Lahm und Lukas Podolski ihr Debüt in der Kapellenstraße gaben. 

Turnier- und Jugendleiter Martin Koch und Co-Jugendleiter Lars Karopka hatten wieder alle Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Vereine aus dem Rhein-Main Gebiet kommen immer wieder gerne nach Ober-Roden um an diesem Ereignis zu Beginn des neuen Jahres teilzunehmen. Die Teams u.a. aus Sprendlingen, Langen, Dörnigheim, Seligenstadt, Sachsenhausen, Biebrich, Erlensee, Darmstadt, gaben sich ein Stelldichein zum Jahresstart 2025. Die Germania Nachwuchskicker der C-Junioren erreichten am Samstag-Abend einen bemerkenswerten dritten Platz mit einem 2:1 Sieg gegen FV Biebrich, erster wurde der FV Sprendlingen nach Elfmeterschießen gegen Alemannia Nied. Sämtliche Partien inkl. Spielstände konnten aktuell online auf der Germania Homepage eingesehen werden. Die Zweitages-Veranstaltung endete am Sonntag um 17:30 Uhr mit einer abschließenden Siegerehrung.     

Germania lädt ein zum Moki‘s Hallen-Cup 2025

Gleich zu Beginn des neuen Jahres veranstaltet der Jugendförderverein (JFV) des 1. FC Germania Ober-Roden zum wiederholten Mal den Moki‘s Hallen-Cup für die F-/E-/D- & C-Junioren. Zahlreiche Vereine und Mannschaften aus dem Rhein-Main-Gebiet kommen in der Sporthalle Ober-Roden, Kapellenstraße, zusammen, um die begehrten Pokale abzuräumen. Das Turnier beginnt am Samstag, 11. Januar mit den F-Junioren um 9 Uhr, um 13 Uhr anschliessend sind die D-Junioren an der Reihe, das Finale wir um 16:20 Uhr erwartet. Am gleichen Tag geht es um 18 Uhr weiter mit den C-Junioren, das bis ca. 22 Uhr dauern wird. Am Sonntag, den 12. Januar, starten die E2-Junioren bereits um 9 Uhr, das Endspiel ist um ca. 12:20 Uhr terminiert. Den Abschluß der zweitägigen Veranstaltung machen die E1-Junioren ab 14 Uhr, das Finale ist um 17:20 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Sämtliche Partien inkl. Spielstände können aktuell online auf der Germania Homepage eingesehen werden. Der Eintritt ist frei. Der JFV ist für Essen und Getränke bestens vorbereitet. Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. 

Einen Tag vor dem großen Turnier, Freitag, 10.01.2025, werden ab 18 Uhr die A-Junioren die Hallenkreismeisterschaften U19 im Futsal, ebenfalls in der Kapellenstrasse, bestreiten. 

Advent Advent……und die Germania Bierbrauer in Aktion

Die Adventshütte des Jugendfördervereins (JFV) der Germania wird wieder zum 1. Adventswochenende am Oweräirer Dom vom 30.11. bis 01.12.24 Mittelpunkt für viele Köstlichkeiten sein. Wie im jeden Jahr gibt es den Bergbauerntopf (12 Stunden langsam geschmortes Fleisch) mit Zwiebeln und Gemüse, dazu Mini-Kartoffelklöße und ein Klecks saure Sahne. Wer ohne Fleisch mag, kommt bei unserem vegetarisch-pikanten Kartoffeltöpfle auf seine Kosten.

Ein Highlight neben dem traditionellen Glögg, ein Glühwein nach nordischem Vorbild – etwas weniger süß, etwas andere Gewürze, ein wenig Rum und wer mag: Mandelstifte und Portwein-Rosinen – ist seit 2019 das nach Ende der Biergarten-Saison in der Clubhausküche selbst gebraute Oweräirer Bier. Dieses Jahr gibt’s ein helles Lagerbier aus der Bügelflasche sowie ein frisch gezapftes IPA vom Fass. Das IPA ist kaltgehopft und eine Premiere, denn zum ersten Mal haben wir dazu selbst geernteten Oweräirer Hopfen verwendet! Eigens dafür haben sich die Hobbybrauer Volkmar Fenkl, Ingo Teile, Gregor Metz und Hans Dathe im Clubhaus versammelt. 

Wie immer geht der Gewinn ausschließlich in die Jugendarbeit. Wir freuen uns darauf, euch an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

„Trainingsphilosophie Deutschland“ des DFB ist Teil des Kindertrainer-Zertifikats

Insgesamt 24 Teilnehmer/innen, ausschließlich von der Germania, aus dem Bereich Trainer, Co-Trainer und Spieler, wurden in einer zweitägigen Ausbildung „Kindertrainer*innen-Zertifikat“ des HFV an die moderne Trainerrolle herangeführt. Dabei stand auch die neue „Trainingsphilosophie Deutschland“ im Mittelpunkt, die dem Anspruch auf die aktuellen Ausbildungsmethoden noch besser entgegen kommt. Darunter sind u.a. auch positive Effekte des früheren Straßen- und Bolzplatzfußballs in das Training eingeschlossen. Mit erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer das Kindertrainer*innen-Zertifikat des DFB. Das Seminar hat an zwei Wochenenden stattgefunden, jeweils am 14. und 28.09., von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Die Seminarleiter Michael Sterkel und Michael Walz vom Hessischen Fußballverband vermittelten u.a. die Kernelemente für kleine Spielformen, viele Ballkontakte, Freude am Spiel, Intensität und eine hohe Wiederholungszahl von Fußballaktionen, sowohl in der Theorie als auch im praktischen Sinn auf dem Spielfeld.


Im Frühjahr startet die Jugendabteilung der Germania, gemeinsam mit dem Hessischen Fußballverband, mit der Durchführung der Ausbildung zur „UEFA C-Lizenz“ bei der Germania.

Immer noch eingeschränkte Parkmöglichkeiten an der Frankfurter Straße

Umfangreiche Kanalarbeiten behindern seit geraumer Zeit die Einfahrt sowie die Parkmöglichkeiten vor dem Gelände der Germania in der Frankfurter Straße. Die Arbeiten werden noch bis ca. Mitte November dauern. Bis dahin können die provisorischen Parkplätze davor und hinter der Trasse genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht gegenüber auf dem Friedhof-Gelände.

Boots‘n Buckles knackt Festivalrekord im Line Dance

Das Line Dance Festival in St. Anton am Arlberg fand vom 13. bis 15.September wieder statt. Mit dabei die Germania Line Dancer Boots‘n Buckles, zusammen mit Tanzgruppen aus Nah und Fern. Das Wochenende galt dem Rhythmusgefühl, der erstklassigen Musik, Cowboyhüten und Stiefeln sowie guter Laune.

In diesem Jahr wurde der Festivalrekord von 2022, der damals bei 478 Teilnehmern stand, mit insgesamt 678 Tänzerinnen und Tänzern geknackt. Genauer gesagt, mussten 20 Tänze innerhalb einer Stunde von allen absolviert werden. Das Team um Urgestein Eric Scholtis war Teil dieser außergewöhnlichen Leistung, zu dem die Germania ganz herzlich gratuliert.   

Moki-Cup 2024 bei der Germania mit Teilnehmerrekord

Am Wochenende präsentierte die Jugendabteilung der Germania wieder ihr, im Rhein-Main Gebiet beliebtes, Jugendturnier. Insgesamt 30 Mannschaften und 300 Spieler*innen kamen über zwei Tage an die Frankfurter Straße, um beim Moki Cup 2024 die Pokale abzuräumen. Die Fußballakademie Moki, ein privates und lizenziertes Unternehmen, das sich für die Talentförderung der Fußballjugend in Deutschland verschrieben hat, sponsorte das Turnier. Zu diesem Mega-Turnier kamen Mannschaften der  D- E- und F-Junioren bei der Germania zusammen.

Am ersten Tag spielten zunächst die F-Junioren. Mit dabei in diesem Jahr waren die SpVgg Oberrad, DJK Viktoria Dieburg, TSV Schott Mainz, Germania Ober Roden I+II, JFV 2014 Dreieich, Spvgg.03 Neu-Isenburg, FFC Olympia 07 und FV 06 Sprendlingen. Auf eine Bewertung des Ausgangs der Spiele hatte man verzichtet. 

Am Nachmittag des gleichen Tages ging es weiter mit den E-Junioren. Hier startete die Germania gleich mit drei Mannschaften. Grund für den Zuwachs war, dass das Team vom Nachbarverein KSV als komplette Mannschaft zur Germania wechselte, mit samt ihrem Trainer Tanyel Güder. „Ich konnte ja nicht ablehnen, nachdem mich die Mannschaft darum bat. Außerdem war ich auch schon mal bei der Germania. Bisher haben wir es noch nicht bereut“, sagte er. Mit dabei in dem U10-Team ist auch der Sohn von Ex-Bundesligaspieler Andrè Hahn. Unter den drei Teams der Germania waren Viktoria Urberach, FSV Spachbrücken, SKG Sprendlingen, VFB 06 Großauheim, Concordia Eschersheim, SV Raunheim, JFV Groß-Umstadt, DJK Flörsheim und die SpVgg Oberrad. Den Moki-Cup gewann das Team von SKG Sprendlingen nach Elfmeterschießen. 

Der zweite Tag war ganz im Zeichen der D-Junioren, die den Pokal unter acht Mannschaften unter sich ausmachten. Darunter Viktoria Urberach, SG Nieder-Roden, VFB Großauheim 1+2, JFV Groß-Umstadt, Turnerschaft Ober-Roden und JSG Rosbach. Die Sieger hießen diesmal JFV Groß-Umstadt. Sämtliche Ergebnisse konnten auch aktuell auf der Germania Homepage oder in Sozial Media abgerufen werden. 

Jugendleiter Martin Koch und Organisator Lars Karopka hatten zahlreiche Helfer beschäftigt, um bei hochsommerlichen Temperaturen dem Turnier den passenden Rahmen mit Verpflegung und Betreuung zu bieten. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung im Dienste der Jugend. 

Country Line Dance der Superlative im Biergarten der Germania

Der traditionelle Line Dance Frühschoppen der Abteilung ‚BOOTS’N‘ BUCKLES‘ feierte in diesem Jahr sein 13. Jahr bei der Germania. Bereits im 2012 wurde dieses außergewöhnliche Event von dem Gründer Eric Scholtis und seinen Helfern/innen ins Leben gerufen. Eric Scholtis ist seitdem Woche für Woche für drei Stunden bei den Proben dabei und gibt Unterricht für neue Partitionen. „Es ist schon eine große Herausforderung für mich, weil gerade mein Beruf mich sehr in Anspruch nimmt. Trotzdem macht es mir nach wie vor Spaß bei dieser Truppe dabei zu sein. Es ist für mich schon ein Stück Leidenschaft“, sagte er und sprang auf die Tanzfläche.

Die langjährige Band ‚LOUISIANA on tour‘ konnte kurzfristig wegen eines Unfalls ihres Gitarristen nicht auftreten. Anstelle dessen wurde die Band ‚Flagstaff‘ verpflichtet, die aus dem Aschaffenburger Raum zugesagt hat und eine sehr gute Performance präsentierte. Stücke wie BAD MOON RISING, I RECALL A GYPSY WOMAN, oder NOTHING BUT YOU, füllten das Repertoire der Band und alle waren begeistert. Bea Raab begrüßte die über 550 Gäste und wünschte ihnen viel Spaß auf dem 300qm Meter großen Tanzboden. Bereits der erste Song sorgte für die richtige Stimmung der vielen Gäste aus dem Rhein-Main Gebiet. Darunter einige Line-Dance Teams aus anderen Städten, wie z. Bsp. die ‚Kingslake Dancers‘ aus Zellhausen, deren Event am 5. Oktober steigt. Das Germania Biergartenteam bot neben den üblichen Speisen frische Burger mit Pommes für die Gäste. Bevor der Regen einsetzte war der vierstündige Mega-Event zu Ende. Eine Großveranstaltung im Rhein-Main wie es sie kein zweites Mal gibt. Besser geht’s nicht!