Germania Ober-Roden findet nicht zu alter Stärke zurück

SG Bornheim/GW Ffm – Germania Ober-Roden      3:1 (1:1)

Im letzten Spiel vor der Winterpause musste die Germania zum Tabellendreizehnten SG Bornheim/GW Ffm und verlor mit 3:1. Hatte man gegen die Frankfurter im August noch einen deutlichen 2:0 Sieg im Heimspiel auf dem Konto, wurde es in der zweiten Begegnung schwieriger, denn bereits in der 19. Minute führten die Gastgeber mit 1:0 durch ein Kopfballtor. Nach einer Doppelchance durch Jonas Dapp kurz vor der Halbzeitpause gelang dieser nur zwei Minuten danach der 1:1 Ausgleichstreffer (45‘). In der zweiten Hälfte drang die Germania auf den Führungstreffer durch Chancen von Colin Falk und Kapitän Marco Christophori-Como, doch leider ohne Erfolg. Die Mannschaft machte aus ihrem Ballbesitz zu wenig. Die Hausherren aber waren im Abschluss effektiver und erzielten das 2:1 in der 77. Minute. In der Schlussphase blieben die Angriffe der Germanen schwach und die Abwehr musste noch in der 90‘+5 Minute den 3:1 Treffer hinnehmen. Die Germania ist nun seit fünf Spielen in Folge ohne Sieg (drei Niederlagen, zwei Unentschieden) und landet einen Platz tiefer (13.) in der Tabelle, was gleichzeitig, nach heutigen Erkenntnissen, ein Abstiegsplatz wäre. Die Winterpause kommt zur rechten Zeit, um neue Kraft zu schöpfen für die durchaus nicht einfache zweite Hälfte der Saison. Der Abwärtstrend, besonders in der Abwehr, macht sich auch im Torverhältnis von 40:46 bemerkbar.    

 Bildzeile: Jonas DappGermania Ober-Roden (EW)

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III  – SG Langstadt/Babenhausen II   (abgesetzt)

Kreisliga A Dieburg

Germania Ober-Roden II  – TSV 08 Richen   (abgesetzt)

Gut gespielt und doch verloren

Germania Ober-Roden – SV Pars Neu-Isenburg      2:5  (0:1)

Die erste Mannschaft empfing am 20. Spieltag der Verbandsliga Süd den SV Pars Neu-Isenburg und musste sich mit 2:5 geschlagen geben. Von Anfang an stand der Spielanpfiff auf der Kippe. Der Greenkeeper sagte ‚Nein‘, da der Platz noch halbgefroren war und die Verletzungsgefahr zu hoch sei, doch der Schiedsrichter entschied sich fürs ‚Spielen‘ – für viele unverständlich. Der Druck der Gäste war in der Anfangsphase besonders hoch. Bis zur 28. Minute hielt die Germanen-Abwehr den Kasten noch sauber, als dann aber Pars zur 0:1 Führung einschob. Schon früh musste Coach Fabian Bäcker auswechseln. Für Julian Siegmund kam Damien Aurelien Letellier ins Spiel. Vor der Halbzeit wurde die Germania stärker und fing an zu kombinieren, das zu einer Großchance vor dem Gästetor führte (45+2). In der zweiten Hälfte ging es ohne Wechsel weiter. Der Unparteiische glänzt mit Fehlentscheidungen wie am Fließband, dabei sieht Coach Fabian Bäcker unberechtigterweise Gelb. In der 50. Minute erhöht Pars auf 0:2 und drei Minuten später auf 0:3. Die Germania zeigt in dieser Ausnahmesituation Moral und kommt danach besser ins Spiel. Das führt zum ersten Germanen-Treffer in der 62. Minute durch Colin Falk. Unmittelbar danach deutet der Schiri auf den Elfmeterpunkt, der von Abdulrahman Sancak getreten wird, vom Torwart abgewehrt werden kann und im Nachschuss verwandelt Damien Aurelien Letellier zum 2:3 (65‘) Anschlusstreffer. Am Ende allerdings ließen die germanischen Kräfte und Konzentration nach und Pars kam mit zwei weiteren Treffern (83‘ und 90+2‘) zum 2:5 Endstand. Gemessen am gesamten Spielverlauf ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen. Ein Spiel das viele Fragen aufwirft und nach der Niederlage wurde fleißig über die Schiedsrichter-Leistung diskutiert. Es ist müßig zu glauben, dass man schlecht spielt wenn man verliert. Einziges Manko ist, dass wir als Mannschaft besser verteidigen müssen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn, geht es am kommenden Sonntag zum letzten Spiel vor der Winterpause zum Tabellendreizehnten SG Bornheim/GW Ffm, 08.12.24, 15:30 Uhr.  

 Bildzeile: Damien Aurelien LetellierGermania Ober-Roden (EW)

Kreisliga B Dieburg

FSV Schlierbach – Germania Ober-Roden III    2:5 (1:3)

Kreisliga A Dieburg

Viktoria Dieburg – Germania Ober-Roden II  (abgesetzt)

Klare Sache im Dieburger Kreispokal für die Germania 

SV Groß-Bieberau – Germania Ober-Roden      0:5  (0:0)

Die erste Mannschaft war in der dritten Runde des Dieburger Kreispokals zu Gast beim SV Groß-Bieberau und gewann standesgemäß mit 5:0. War es für das Bäcker-Team in der ersten Halbzeit noch allgemeine Spielkontrolle und beherrschen des Gegners bei eher bescheidenen Torszenen, konnte der Gastgeber spätestens in der zweiten Hälfte nicht mehr mithalten. Es begann in der zweiten Minute nach dem Wiederanpfiff, als unser Stürmer Jonas Dapp im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der anschließende Elfmeter, verwandelt von Abdulrahman Sancak, startete sogleich den Torreigen der Germania, als die Hausherren nur noch wenig entgegenzusetzen im Stande waren. Ab der 71. Spielminute war dann Schluss mit lustig, nachdem die Knipser Marc Züge und Colin Falk ernst machten. Marc Züge begann seinen Dreier mit zwei Treffern (71‘, 78‘), Colin Falk erhöhte zwei Minuten danach auf 4:0 (80‘) und überließ Marc Züge den Abschluss zum 5:0 unmittelbar danach (81‘). Binnen zehn Minuten war das Spiel entschieden und die Germania für die vierte Kreispokalrunde qualifiziert.    

Bildzeile: Marc Züge, Germania Ober-Roden (EW)

Chancenwucher wird in dieser Klasse nicht honoriert

RW Walldorf II – Germania Ober-Roden      2:1  (2:1)

Die erste Mannschaft musste am 19. Spieltag der Verbandsliga Süd zum Tabellenachten RW Walldorf II und verlor mit 2:1. Nach der 1:4 Pleite im Hinspiel war die Germania also gewarnt. Nach der ersten halben Stunde gab es auf beiden Seiten keine Großchance zum Torerfolg, außer einem Kopfball an die Latte von Marc Züge, der Nachschuss von Jonas Dapp verfehlte sein Ziel. In der 34. Minute deutete der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, der von Germane Hakan Firat zum 0:1 verwandelt wurde. Doch diese Führung war sehr kurzweilig, denn binnen vier Minuten glich Walldorf aus und bekam noch vor der Pause ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen (45+4). Mit der Walldorfer 2:1 Führung ging es in die Pause. Danach versuchte die Germania mit allen Kräften das Spiel zu drehen. Etliche Chancen des Germanen-Sturms konnten nicht verwertet werden und so blieb es letztendlich dabei. Am 01.12. kommt der SV Pars Neu-Isenburg an die Frankfurter Straße und davor muss die Bäcker-Elf noch Mittwochs, 27.11., 20 Uhr, in der dritten Runde des Kreispokals beim SV Groß-Bieberau antreten.

Bildzeile: Kein Durchkommen für Marc Züge und Colin Falk bereits im Hinspiel im August

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III    (spielfrei)

Kreisliga A Dieburg

FSV Spachbrücken – Germania Ober-Roden II  (abgesetzt)

Kann man mit einem Punkt zufrieden sein?

Germania Ober-Roden – DJK Spfr. Bad Homburg       2:2  (1:1)

 

Die erste Mannschaft begann den Rückrundenstart (18. Spieltag) der Verbandsliga Süd mit einem 2:2 Unentschieden gegen die DJK Spfr. Bad Homburg. Im Hinspiel erzielte die Germania bereits ein 1:1 gegen den Drittplatzierten der Liga und hatte diesmal Heimvorteil. Die Germanen gingen bereits in der dritten Minute mit 1:0 in Führung durch Abdulrahman Sancak, der von Marco Christophori-Como bedient wurde und im Nachschuss durch die Taunus-Abwehr traf. Was so verheißungsvoll begann wurde dann in der 14. Minute verworfen, als Bad Homburg durch einen Fehlpass im Mittelfeld begünstigt wurde und ebenfalls im Nachschuss den Ausgleichstreffer erzielte. Von da an ging Bad Homburg in den Angriffsmodus über und fing die Germanen bereits im Mittelfeld ab. Mit etwas Glück überstand man den Druck bis zur Halbzeitpause. Am Anfang der zweiten Hälfte waren die Gäste wieder am Drücker und erzielten in der 50. Minute den Führungstreffer, nachdem der Angriff zum wiederholten Mal von der Außenseite vorgetragen wurde. Nach dem 1:2 brachte man neue Kräfte in den Ring und stemmte alles nach vorne. Einer von Ihnen war Knipster Marc Züge, der für Filip Sumanov kam und in der Nachspielzeit (90+2) das Remis mit seinem Kopfball erzielte. Schade nur, dass das Schiedsrichtergespann zwei Fouls an unserem Stürmer Jonas Dapp im Strafraum nicht geahndet hatte, denn dies hätte den Ausgang des Spiels zu Gunsten der Germania gedreht. Am Ende musste die Germania noch auf Abwehrstratege Maik Neuendorf verzichten, der verletzungsbedingt vom Krankenwagen abgeholt wurde. Wir wünschen ihm alles Gute. Ein Spiel das viele Fragen aufwirft, denn die Luft nach oben wird dünner. Am 19. Spieltag, So. 24.11.24, 13 Uhr,  ist die Germania zu Gast bei RW Walldorf II (8.).

 

Bildzeile: Torschütze Abdulrahman Sancak beim Jubel zum 1:0

 

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III    (spielfrei)

 

Kreisliga A Dieburg

Germania Ober-Roden II  (spielfrei)

 

Gerechte Punkteteilung im Rödermark-Derby 

Germania Ober-Roden – TS Ober-Roden       2:2  (2:0)

Das Rödermark-Derby in der Verbandsliga Süd zwischen Germania Ober-Roden und der Turnerschaft Ober-Roden endete 2:2. In der ersten Halbzeit war die Germania klar im Vorteil und führte mit 2:0 durch die Treffer von Nicolai Ermert (22‘) und einem Eigentor der Roten durch Kevin Siwek (45+2‘). In der zweiten Hälfte kamen die Gäste besser zurecht, erzielten den Anschlusstreffer durch Elias Klingenmaier (56‘) und glichen in der Nachspielzeit (90+2) durch Manuel Profumo zum gerechten 2:2 Unentschieden aus. Für beide Teams hat sich in der Tabelle nichts geändert – Germania weiterhin auf dem 10. und TS auf Platz 14. 

Bildzeile: Nicolai Ermert, Torschütze zum 1:0 (Archivfoto)

Kreisliga B Dieburg

TS Kickers Hergershausen – Germania Ober-Roden III    0:3 (0:1)

Kreisliga A Dieburg

Germania Ober-Roden II  – TS Ober-Roden II   0:1 (0:0)

Hessenpokal-Ausgang endet denkbar knapp 

Germania Ober-Roden – TSV Steinbach/Haiger       1:2  (0:2)

Germania Ober-Roden empfing am Mittwoch-Abend im Achtelfinale des Krombacher-Hessenpokals den Regionalligisten TSV Steinbach Haiger und verlor denkbar knapp mit 1:2. Ein Match zwischen zwei Mannschaften, die einen zweifachen Klassenunterschied verzeichnen, war es bei Weitem nicht. Zwar ging der Gast bereits in der siebten Minute mit 0:1 durch den Steinbacher Daniel Steininger in Führung, doch für die Mannschaft von Fabian Bäcker begann ein beachtenswerter Fight für die zahlreichen Gäste, die u.a. mit Pyrotechnik bestückt waren. Die erste Viertelstunde verlief mit zahlreichen Spielunterbrechungen durch Verletzungen, indem die Gäste bereits wechseln mussten und unseren Stürmer Colin Falk erwischte es an der Nase, aber konnte weiterspielen. Der Spielfluss war stets unterbrochen und nach 20 Minuten gab es die erste Ecke der Germania. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, wie auch der erste Gegentreffer, kam dann auch noch das 0:2 der Steinbacher durch Eros Dacaj (45.+2). In der zweiten Hälfte präsentierten unsere Germanen einen völlig anderen Stil und stürmten fortan das gegnerische Tor, denn man konnte sich auf die Glanzleistungen des eigenen Keepers Dennis Weinreich während des gesamten Spiels verlassen. Mit sagenhaften Reflexreaktionen hielt er seine Mannschaft im Spiel. Das Trainergespann Bäcker/Jäger brachte neue Kräfte, u.a. Marco Christophori-Como, Adnan Voloder, Hakan Firat und Abdulrahman Sancak. Sie alle wollten das Unmögliche noch möglich machen. Man schrieb bereits die 68. Minute, als Sascha Ries zum zweiten Schuss in kurzen Abständen auf das Steinbacher Tor abzog. Den zweiten Knaller aber konnte der Keeper nur noch abklatschen als dann Marco Christophori-Como zum 1:2 einschob. Die letzten 20 Minuten vollzog die Germania ein Powerplay auf das Gästetor. Man fragte sich, wo hier der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften sein soll. Als in der Nachspielzeit der Gäste-Keeper auf Zeit spielen wollte, pfiff der Unparteiische auf Freistoß. Dieser verfehlte allerdings das Ziel und so blieb es bei einem überaus spannenden historischen Abend und glücklichen Sieg der Gäste aus dem Nordwesten von Hessen. 

Bildzeile: Marco Christophori-Como nach seinem Tor. 

Bäckers glückliche Hand entscheidet das Spiel 

SKV Rot-Weiß Darmstadt – Germania Ober-Roden       2:3  (1:2)

Germania Ober-Roden war zu Gast beim Tabellenzwölften der Verbandsliga Süd SKV Rot-Weiß Darmstadt. Von Anfang an galt es, das Punktekonto aufzuwerten und mit gutem Gefühl das Spiel zu gestalten. Nach anfänglichem Schlagabtausch ging aber Darmstadt in der 21. Minute in Führung, bevor Abwehrstratege Maik Neuendorf nur vier Minuten später den Ausgleich erzielte (25‘). Der zweite Treffer folgte zugleich in der 31. durch Knipser Colin Falk. Mit einer beruhigenden Führung ging man in die Pause. Doch dies war leider nach dem Wiederanpfiff schnell vorbei, denn die Gastgeber glichen in der 47. Minute zum 2:2 aus. Die Germanen erhöhten den Druck auf den tief stehenden Gegner, dieser sah wegen Meckerns in der 59. Minute Gelb-Rot. Der geschwächte Gastgeber kam von nun an nicht mehr aus seiner Hälfte heraus und Trainer Fabian Bäcker wechselte neue Kräfte ins Spiel und so auch in der 84. mit Hakan Firat. Er war der Matchwinner nur zwei Minuten später und die glückliche Hand des Trainers hatte wieder einmal den Ausschlag gegeben. Der völlig verdiente 3:2 Sieg beflügelte die Germanen für das kommende Match des Jahres gegen den Regionalligisten TSV Steinbach Haiger am Mittwoch-Abend.      

Bildzeile: Hakan Firat, Torschütze zum 3:2 (Archivfoto)

Vorankündigung 

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Germania Ober-Roden empfängt im Achtelfinale des Krombacher Hessenpokals den Regionalligisten TSV Steinbach/Haiger. Das Spiel findet am Mittwoch, 06.11.2024, 19:30 Uhr an der Frankfurter Straße statt.

Kreisliga B Dieburg

Germania Ober-Roden III    (spielfrei)

Kreisliga A Dieburg

1.FC Niedernhausen – Germania Ober-Roden II    1:8 (1:2)

Nach 76 Minuten war der Widerstand gebrochen

Germania Ober-Roden  –  SV Hummetroth      0:2 (0:0)

Die erste Mannschaft empfing am Sonntag-Nachmittag den Tabellenführer der Verbandsliga Süd SV Hummetroth und verlor mit 0:2 Toren. Von Anfang an war das Spiel der beiden Mannschaften geprägt durch die vergangenen Begegnungen, bei denen die Germania jeweils als Sieger vom Platz ging. Die Germania konzentrierte sich vor allem auf eine stabile Abwehr, um einen vorzeitigen Rückstand zu vermeiden. Immerhin hat man in der Anfangsphase da so seine Erfahrungen machen müssen. Doch diesmal war es etwas anders. Die Gäste aus dem Odenwald drückten die Abwehr der Germania intensiv in die Defensive, wo meistens nur ein Querpassspiel zustande kam. Nur wenige Angriffsversuche der Bäcker-Elf endeten in der ersten Hälfte ohne nennenswerten Abschluss. In der zweiten Halbzeit kam man nur gelegentlich in den gegnerischen Strafraum. Die wenigen Vorstöße blieben meist in der routinierten Abwehr von Hummetroth stecken. Während des gesamten Spiels war für die Germania meist im Mittelfeld Schluss. Der Widerstand brach, nachdem die Konzentration in der Abwehr nachließ, in der 76. Minute durch den ersten Gegentreffer. Der endgültige Knock-out kam in der 87. Minute mit dem 0:2. Die Germania landet auf Platz 10 der Verbandsliga. 20 Punkte und sieben Niederlagen nach 15 Spielen sprechen für sich und läuten die Alarmglocken vor der Winterpause. Am Sonntag, den 03.11.24, 14:30 Uhr ist man zu Gast beim Tabellenzwölften SKV Rot-Weiß Darmstadt.    

Bildzeile: Kein Durchkommen für Kapitän Marco Christophori-Como

Vorankündigung 

Germania Ober-Roden empfängt im Achtelfinale des Krombacher Hessenpokals den Regionalligisten TSV Steinbach/Haiger. Das Spiel findet am Mittwoch, 06.11.2024, 19:30 Uhr an der Frankfurter Straße statt.

Kreisliga B Dieburg

FV Eppertshausen II  –  Germania Ober-Roden III    2:1 (0:0)

Kreisliga A Dieburg

Germania Ober-Roden II – SV Münster II     0:5 (0:1)

Colin Falk rettet Germania ein Remis

SV Pars Neu-Isenburg – Germania Ober-Roden     1:1  (1:0)

Die erste Mannschaft der Germania hatte am Dienstag-Abend ein Auswärtsspiel beim SV Pars Neu-Isenburg zu absolvieren und lockte ein 1:1 Unentschieden heraus. Zunächst sah es so aus, als ob zwei gleichwertige Gegner sich abtasteten und auf die Fehler des Anderen warteten. Beide Teams erarbeiteten sich gute Gelegenheiten in Führung zu gehen. Bis Colin Falk im Strafraum in der 41. Minute zu Fall gebracht wurde. Den anschließenden Elfmeter verzog aber Marc Züge. Der Schock kam unmittelbar danach. In einem psychologisch schlechten Zeitpunkt, nämlich zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff (44‘) erzielte Pars den Führungstreffer. Aus der Kabine gekommen, präsentierte die Bäcker-Elf eine andere Spielweise. Mit dem Druck auf das Isenburger Tor fehlte aber noch der oder die Treffer um die Wende herbeizuführen. Bis dann der eingewechselte Marco Christophori-Como mit einem Freistoß Colin Falk bediente, der zum 1:1 einköpfte. Da es erst in der 82. Minute passierte, war also nur noch eine kurze Zeit zu spielen, als dann noch klare Chancen nicht verwertet werden konnten. So blieb am Ende ein Remis stehen. Am Sonntag, 27.10., 15 Uhr empfängt man den Tabellenführer der Verbandsliga SV Hummetroth. Für die Germania kein unbekannter Gegner, denn erst im Hessenpokal warf man die Odenwälder Retortenelf aus dem Rennen.

Vorankündigung 

Germania Ober-Roden empfängt im Achtelfinale des Krombacher Hessenpokals den Regionalligisten TSV Steinbach/Haiger. Das Spiel findet am Mittwoch, 06.11.2024, 19:30 Uhr an der Frankfurter Straße statt.

Bildzeile: Colin Falk (Archivbild)