TS Ober-Roden III – Germania Ober-Roden III 2:0 (0:0) Germania: Lopez, Moersdorf, Pradel, Peters (59. Ruppel),I. M Hamdi (57. D. Brand), Wohlrab, B. M Hamdi, Muskov (79. Weber), Ewert, Spakovskij, Cerveny
TSG Steinbach – Germania Ober-Roden II 1:0 (0:0) Germania: Gotta, Shirmohammadi, F. Kantz, Fleckenstein, Hassan, Kobienia, Konietzko, De Michelis, Mörsdorf, J. Kantz, Saliu, Sahinyan, von der Heyde
B-Jugend – JFV Bensheim/Auerbach I 0:3 (0:2) Germania: N. Mlotek, Delp (40. Kraus), L. Mlotek, Sanjar, Schubert, Alami, Camara, Stalzer, Tesfaye (68. Bock), Huertgen (40. Siebenborn), Jung (68. El Manniti)
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/test_bild.jpg300660Florianhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngFlorian2023-09-26 07:22:402023-09-26 07:26:57Ergebnisse vom Wochenende
Am heutigen Spieltag trafen Groß-Umstadt und Germania Ober Roden aufeinander. Zur Halbzeitpause führte Germania Ober Roden mit 4:2 gegen Groß-Umstadt.
Die erste Halbzeit war geprägt von intensiven Spielzügen und Toren auf beiden Seiten, wobei die Germania die Führung behielt.
In der zweiten Halbzeit konnte Germania Ober Roden ihre Dominanz aufrechterhalten, und Albert zeigte sich besonders treffsicher. Er erzielte alle Tore für die Germania, was letztendlich zu einem klaren Auswärtssieg mit 5:2 führte.
Mit diesem überzeugenden Sieg konnte Germania Ober Roden drei Punkte sichern.
Groß-Umstadt zeigte ebenfalls eine kämpferische Leistung, konnte aber dem Angriff der Germania nicht standhalten.
Ein bemerkenswertes Spiel mit vielen Toren.
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/Germania_Ober-RodenII-2023-scaled.jpg17072560Florianhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngFlorian2023-09-19 07:24:352023-09-19 07:25:20Germania II – FC Rimhorn 1:0, JFV Groß-Umstadt – E1 2:5
Eine Demonstration der erfolgreichen Jugendarbeit der letzten Jahre
Am Wochenende präsentierte die Jugendabteilung der Germania ein Jugendturnier der Superlative. Insgesamt 30 Mannschaften und 300 Spieler*innen kamen über zwei Tage an die Frankfurter Straße um beim Moki Cup 2023 die Pokale abzuräumen. Die Fußballakademie Moki, ein privates und lizenziertes Unternehmen, das sich für die Talentförderung der Fußballjugend in Deutschland verschrieben hat, sponsorte das Turnier mit hoher Beteiligungszahl.
Die Moki Fußballakademie arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Die Trainer und Gründer Youssef Mokhtari, in Marokko geboren und als Jugendlicher beim FSV Frankfurt begonnen, danach Stationen u.a. bei SSV Jahn Regensburg, 1. FC Köln, MSV Duisburg, sowie sein Bruder Qualid Mokhtari, ebenfalls mit Profikarriere ausgestattet, wollen in erster Linie die Leidenschaft zum Fußball und das taktische Spielverständnis fördern.
Zu diesem Zweck kamen Mannschaften der D- E- und F-Junioren bei der Germania zusammen. Die Teilnehmerliste reichte von Bingen am Rhein über Schott Mainz und das gesamte Rhein-Main-Gebiet u.a. Walldorf, Rosenhöhe bis in den Odenwald nach Groß-Bieberau. Aber auch die TS und die JSG Rödermark, sowie die SKG Rodgau waren zu Gast. Am ersten Tag spielten zunächst die F-Junioren den Moki Cup aus, der von Rot Weiß Walldorf im Endspiel gegen SV45 Groß-Bieberau mit 1:0 gewonnen wurde. Die Germania I und II belegten jeweils den dritten Platz in ihren Gruppen. Weiter ging es mit den E-Junioren am gleichen Tag. Den Pokal holte sich der VfB Unterliederbach gegen die SpVgg Oberrad mit einem 1:0 Sieg. Der zweite Tag war ganz im Zeichen der D-Junioren, die den Pokal unter sechs Mannschaften unter sich ausmachten. Die Sieger hießen diesmal SKG Rodgau, die vor dem JFV Lohberg den ersten Platz belegten. Die Germania wurde am Ende Vierter. Sämtliche Ergebnisse konnten auch aktuell auf der Germania Homepage oder Sozial Media abgerufen werden. Die Organisatoren der Germania hatten alle Hände voll zu tun, den umfangreichen Spielplan einzuhalten. Als Sprecher für den Spielablauf fungierte Co-Jugendleiter Martin Koch und Organisator und Co-Jugendleiter Lars Karopka war mit seinem Helferteam pausenlos beschäftigt, dem Turnier den passenden Rahmen mit Verpflegung und Betreuung zu bieten. Von allen Gästeteams aus der Region kamen lobende Worte über die Gastfreundschaft und reibungslosen Ablauf bei Germania Ober-Roden.
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/IMG_4363.jpeg9061280Edgar Weberhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngEdgar Weber2023-09-04 10:45:422023-09-04 10:51:19Germania kann auch Jugend
Am letzten Spieltag der Kreisliga A traf unsere U17 auf Viktoria Schaafheim und hatte es selbst in der Hand mit einem Sieg die Meisterschaft klarzumachen.
Das Spiel begann, bei gutem Besuch, mit einer Schweigeminute für den 15-jährigen Jugendspieler, der am letzten Wochenende bei einem Jugendturnier in Frankfurt, aufgrund einer Gewalttat schwer verletzt wurde und am Mittwoch leider verstorben ist. Nach Anpfiff, durch den im ganzen Spiel souveränen Schiedsrichter, ging es direkt in Richtung Tor von Viktoria Schaafheim. Die ersten Chancen blieben jedoch ungenutzt und es passierte das, was unbedingt vermieden werden sollte, Schaafheim ging in der 7. Minute 1:0 in Führung. Unsere Jungs ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und lieferten ganz starke 4 Minuten ab. Ben Schumacher traf in der 9. Minute nur den Pfosten, doch nur eine Minute später traf Jannik Fahrnbach zum 1:1 und in der 12. Spielminute traf unser Kapitän Ben Schumacher zum 2:1. Danach passierte bis zur Halbzeitpause nicht mehr viel.
Zu diesem Zeitpunkt war auch schon klar, dass der Konkurrent um die Meisterschaft Viktoria Dieburg nix anbrennen lässt, da sie zur Halbzeit 3:0 führten. Es musste also ein Sieg her, da bei einem Unentschieden ein Entscheidungspiel drohte und bei einer Niederlage nur Platz 2 möglich war. Alles oder nix war also das Motto der 2. Halbzeit.
Das Spiel dümpelte vor sich hin, aber es drohte immer die Gefahr, durch einen Standard oder einen Konter ein Gegentor zu kassieren. Und genau so kam es dann. In der 63. Minute traf Viktoria Schaafheim zum 2:2 Ausgleich. Der Schock war groß, jedoch war dies nun der Weckruf zur Schlussoffensive. Die Germania drückte nun wieder auf das gegnerische Tor und erhielt in der 72. Spielminute, nach einem Foul an Lucas Delp im Strafraum, einen Elfmeter zu gesprochen. Jetzt war die Spannung zum Zerreißen gespannt. Jakub Kulesz schnappte sich den Ball und verwandelt sicher zum 3:2. Die letzten acht Minuten brachten die Jungs clever über die Zeit und so war der Jubel nach Schlusspfiff groß. Es brachen alle Dämme und die Meisterschaft sowie der damit verbundene Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt wurden ausgiebig gefeiert.
Das zum Saisonendende leider aufhörende Trainerteam mit Stella Hitzel, Sebastian Marweg und Dennis Hitzel hat in einer nervenaufreibenden Saison einen tollen Job gemacht und sich mit der Meisterschaft einen würdigen Abschied bereitet. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die drei, die dem Verein in anderen Positionen auch weiter erhalten bleiben, ebenfalls bedanken wir uns bei der Easy Apotheke aus Dieburg, die uns mit Trainingsjacken ausgestattet hat und der Mainlicht GmbH, die für die Saison einen farbenfrohen Satz Trikots gesponsert hat. Hier wurden auch die schwarz-pinken Meistershirts produziert, die für die nächsten Tage das Bild von Ober-Roden prägen werden. Zum Schluss Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft, die als überwiegend jüngerer Jahrgang eine tolle Geschichte geschrieben hat. Nämlich die, dass am Samstag, den 03.06.2023 unsere B-Jugend Kreismeister geworden und in die Gruppenliga aufgestiegen ist!
Die Autoren der Geschichte: Jonathan Filbert, Til Wagner, Luis Mlotek, Lucas Delp, Jannik Fahrnbach, Mika Siebenborn, Moheb Sanjar, Kenan Zukorljic, Colin Stalzer, Jamie Tesfaye, Emanuel Weber, Ben Schumacher, Vicent Runge, Paul Fordyce, Luis Gemein, Jakub Kulesz, Max Saager, Sami Alami
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/u17.jpg7681024Florianhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngFlorian2023-06-04 14:47:032023-06-04 21:49:07B-Junioren werden Kreismeister und steigen in die Gruppenliga auf
Keine Serie hält für immer: Germania erleidet erste Derbyniederlage in fünf Jahren.
Im letzten Heimspiel der Saison trennen sich Germania und Turnerschaft am Ende nach Toren und nach Platzverweisen 1:2.
Obwohl das Spiel grundsätzlich überwiegend fair verläuft, dominieren gelb-rote und rote Karten das Geschehen. Früh verlieren beide Mannschaften jeweils einen Spieler.
Spielerisch hat die TS zu Anfang deutlich mehr zu sagen und presst uns die ersten zwanzig Minuten gut in die eigene Hälfte hinein.
Dann kommen wir langsam besser rein, kriegen aber in dieser Phase direkt das Gegentor durch einen Abstauber von Kevin Siwek (35.). Der Platzverweis von Filip Sumanov zwingt uns zum Umstellen. Kurz vor der Pause (45. +1) schiebt Marco Marco Christophori-Como noch cool einen Ball vom Innenpfosten ins Tor, nachdem Hakan Firat ihn bestens freispielt.
Nach der Pause kratzt Dennis Weinreich kratzt gerade noch so einen Freistoß von Dennis Profumo aus dem Eck. Im weiteren Verlauf haben wir noch einige vielversprechende Angriffsmöglichkeiten, diese scheitern aber am Abschluss oder noch in der Entstehung.
Nach einem Freistoß für die TS von der linken Seite steht Innenverteidiger Dettki am langen Pfosten komplett blank und schiebt aus kurzer Distanz zum 2:1 (87.) ein.
Das letzte Saisonspiel unsere 1. Mannschaft findet bereits am Freitag (02.06.23) um 19:30 Uhr bei der SG Rotweiss Frankfurt statt.
Niemals geht man so ganz aber jetzt geht er wirklich: Dennis Schulte wurde vor dem Spiel offiziell verabschiedet, wir sagen danke und ade, Schulle.
TS Ober-Roden III – Germania Ober-Roden III 0:4 (0:0)
Derbysieger und seit 7 Spielen ungeschlagen.
Unsere Dritte Mannschaft hat zum Schluss Spurt in der Rückrunde einen beachtlichen Lauf hingelegt.
Wieder mal gelang es der 3. Mannschaft am vergangenen Samstag das Derby gegen die TS III zu gewinnen.
Die erste Halbzeit war noch ziemlich ausgeglichen, beide Seiten erspielten sich ihr Chancen. Der zum wiederholten Male extrem starke Moritz Tag hielt in der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter und stellte somit die weichen für einen Sieg.
Kurz nach der Halbzeit entschied der sehr gute Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die Germania und auf einen Platzverweis für E. Schallmayer (TS).
Pascal Kobinia verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zur 1:0 Führung der Germania.
Durch den Platzverweis für die Gastgeber, konnte die dritte Mannschaft ihr Pressing viel besser aufbauen und die TS somit zu Fehlern zwingen die durch Pascal Kobinia beim 2:0 und 4:0 ausgenutzt wurden.
Lediglich der 3:0 Treffer von Bilal M’Hamdi verhinderte den lupenreihnen Hattrick von Kobinia. Trotzdem war es ein schönes Tor von Bilal.
Mit dem Sieg und der starken Rückrunde sichert man sich somit den 8 Tabellen Platz und lässt die zweite Mannschaft der Viktoria Urberach und die dritte Mannschaft der TS in der Tabelle hinter sich.
Am kommenden Sonntag bestreitet die dritte Mannschaft ihr letztes Spiel der Saison um 13 Uhr zu Hause gegen Groß-Bieberau II
Germania: Tag, Moersdorf, R. Pradel, Ewert, S. Jahn, Harder, Kaufmann, M’Hamdi, Zifferer, D. Brand, Kobienia, (45. M. Jahn, 67. J. Peters, 71. Reisert)
Die B-Junioren der Germania, die zur Zeit Tabellenführer der Kreisliga der B-Junioren Odenwald/Dieburg sind, empfingen die Turnerschaft zum Derby an der Frankfurter Strasse und verloren mit 1:4. Die Germanen waren in der ersten halben Stunde spielerisch im Vorteil und gingen, nach zwei Lattentreffer, auch mit 1:0 in Führung durch den Treffer von Kenan Zukorljic. Nachdem die ersten Leichtsinnsfehler in der Abwehr die Gäste ermunterten, kam es schließlich zu den beiden Gegentreffern zum 1:2 bis zur Halbzeitpause.
Für die Verpflegung mit Muffins, Kuchen, Pizzaschnecken und Getränken der zahlreichen Besucher kümmerte sich die Klasse 6A der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule in Rödermark. Die Einnahmen gehen, zusammen mit einer Spende der Germania, an die Erdbebenhilfe in der Türkei.
In der zweiten Hälfte liessen unsere Germanen deutlich nach. Man hatte den Eindruck, als ob die Gäste einige Spieler mehr auf dem Platz hatten, denn ständig war man von drei, vier Roten umzingelt. Daraus ergaben sich dann auch die nächsten beiden Gegentreffer zum 1:4 Endstand. Am Ende könnten aber dennoch drei Punkte auf dem Germania-Konto landen, nachdem das Sportgericht den Auswechslungsfehler der TS mit insgesamt 5 Spielern bewertet hat und die Germania-Junioren bleiben mit 15 Punkten weiterhin auf dem ersten Platz der Kreisliga.
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/IMG_6801.jpeg427640Edgar Weberhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngEdgar Weber2023-03-05 13:11:262023-03-06 10:11:17Germania B-Junioren verlieren Derby gegen TS
Am 28. Januar haben unsere F-Junioren bei einem stark besetzten Hallenturnier des TSV Harreshausen/Babenhausen einen fulminanten Turniersieg eingefahren. Ungeschlagen setzte man sich in einem Zehner-Teilnehmerfeld durch. Bereits in der Vorrunde zeigten unsere Nachwuchsfußballer unter ihrem Trainer Osman Bilgic ihre Klasse. Nach einem 0:0 im Auftaktspiel gegen den KV Mühlheim folgten ein 2:0 gegen den FSV Sprachbrücken, ein 2:1 gegen den KSG Georgenhausen und ein 1:0 gegen den Veranstalter TSV Haareshausen. Im Halbfinale setzte sich die Germania dann durch den goldenen Treffer von Kerim-Yusuf Ucar mit einem 1:0 gegen den FSV Groß-Zimmern durch. In dem abschließenden und heiß umkämpften Finale wurde es dramatisch. Die beiden besten Mannschaften des Turniers trafen aufeinander. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen gegen den starken TSG Königstein, der bis dahin alle Spiele für sich entscheiden konnte. Tim Laurenz Heid parierte drei Elfmeter und durch den eiskalt verwandelten Treffer von Emran Noori krönte sich unsere Truppe zum verdienten Turniersieger. Vielleicht ist hier auch schon das eine oder andere Fußball-Talent dabei und die Germania Nachwuchsarbeit trägt ihre Früchte.
Es spielten: Ugurcan Bilgic, Ertugrul Bilgic, Omer Saliu, Fais Mohamed, Kerim-Yusuf Ucar, Tim Laurenz Heid, Emran Noori, Enayatullah Niazi
Nach drei Jahren Pause ging es am vergangenen Wochenende im Germania Hallen-Cup 2023 wieder um Tore, Punkte und Emotionen unter den G-, F- und E-Junioren. Den Abschluß machte das Team der E1-Junioren der Germania, das mit großer Leidenschaft und Teamgeist den Hallen-Cup 2023 in ihrer Klasse gewann. Das Turnier ist eines von wenigen Hallen-Turnieren im Rhein-Main-Gebiet, das mit großem Zuspruch und Anerkennung bei den Gastmannschaften begrüßt wurde. Die Veranstaltung der Germania wurde unterstützt sowohl durch die Fa. Mainlicht, als auch von der Eintracht Frankfurt-Fußballschule mit einem kompletten Trickot-Set. Die Mannschaften kamen aus der ganzen Region zu diesem Event. Aus Groß-Umstadt, Viktoria und KSV aus Urberach, der Turnerschaft, aus Heusenstamm, Klein-Zimmern, Reinheim, Münster, Dieburg, Groß-Bieberau, Eppertshausen, Hergershausen, Rosenhöhe und Weilbach.
Es begann bereits am Freitag mit dem Schoppe-Cup, bei dem sich das Team FC Porto und Versand die Trophäe sicherte. Dabei waren Mainlicht, Inferno Hoabach, Endlich mal Frauen, Hangover 96, Germania Trainerteam und Soma, sowie Richter´s Dream Team. Der Samstag war für die G- und F- Junioren vorgesehen. Den Cup der G-Junioren holte sich Germania Weilbach und bei den F-Junioren der SV45 Groß-Bieberau. Der Sonntag gehörte den E-Junioren, die den Zuschauern einen Tag voller Emotionen präsentierten. Im Endspiel bezwangen die Germania E1-Junioren den TSV Groß-Umstadt mit 1:0 und holten sich verdient den Cup. Nach Überreichung der Trophäen aus den Händen von Jugendleiter Lars Karopka, nahm Milan Carapic aus der E1 das Mikrofon und bedankte sich bei allen Anwesenden für diese gut organisierte Veranstaltung mit den Worten, „Wir als Germania Ober-Roden bedanken uns bei der Turnierleitung und bei allen Eltern, die heute geholfen haben. Wir bedanken uns bei allen Mannschaften und den Trainern, die heute angetreten sind und wünschen allen eine gute Heimreise und viel Kraft für die kommenden Spiele“. Den Worten war nach diesem Abschluß nichts mehr hinzuzufügen.
1. Mannschaft – SG Rotweiss FFM 3:1 (0:1) Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter – Am Ende lacht unsere Germania
Mit dem Schwung des Derbysieges hieß unsere 1. Mannschaft (6.) die Gäste der SG Rot Weiss Frankfurt (12.) an der heimischen Frankfurter Straße willkommen. Am 17. Spieltag der „11 teamsports“ Verbandsliga Süd behielten unsere Germanen mit 3:1 (0:1) verdient die Überhand. Nach einer unterdurchschnittlichen ersten Halbzeit drehten personelle Wechsel sowie eine gesteigerte Einsatzbereitschaft den Rückstand in den dritten Sieg in Folge. Unsere Treffer erzielten Colin Falk (55.), Hakan Firat (67., Foulelfmeter) und Marc Züge (85.).
Ein bisheriger Saisonverlauf der einer Achterbahnfahrt gleicht und so auch dieses Heimspiel unserer Germanen. Nach einer intensiven Anfangsphase auf beiden Seiten luden wir die Gäste durch ein unaufmerksames Aufbauspiel fast zum frühen Rückstand ein (13.). Infolgedessen verloren wir zunehmend Struktur und Ordnung im eigenen Aufbauspiel. Zwar verzeichnete unsere 1. Mannschaft potenziell aussichtsreiche Gelegenheiten durch Maik Neuendorf per Kopf (22./31.) sowie Johannes Günther (24.), doch eine Verunsicherung und damit eine Führung der Gäste war deutlich zu spüren. Ein unglücklich abgeblockter Distanzschuss offenbarte letztlich unsere fehlende defensive Absicherung und erbrachte durch einen mustergültigen Frankfurter Konter den verdienten Rückstand (33., Yildirimoglu). Nach weiteren hochkarätigen Gelegenheiten für Rot Weiss Frankfurt, bei denen sie aus kürzester Distanz das leere Tor verfehlten (38.) und unsere Abwehrreihe einen Flankenlauf soeben mit dem letzten Stollen entschärfen konnte (41.), waren unsere Germanen mit dem 0:1-Halbzeitrückstand sehr gut bedient.
Wie unzufrieden alle Beteiligten mit der dargebotenen Leistung waren, zeigte der personelle Dreifachwechsel zu Beginn der zweiten Spielhälfte. Mit frischen Kräften, und insbesondere Dank der Einwechslung Colin Falks, zeigten unsere Germanen eine deutliche Leistungssteigerung. Bereitete ein Querpass Falks zunächst noch eine erfolglose Doppelchance von Jonas Dapp und Hakan Firat vor (48.), erzielte unser eingewechselter Stürmer persönlich den Ausgleich. Dank einer Unstimmigkeit in Frankfurts Hintermannschaft vollstreckte Colin Falk aus spitzem Winkel ins verwaiste Tor (55.). Beflügelt durch den Ausgleich waren unsere Germanen fortan die spielbestimmende Mannschaft und verpassten mit Hakan Firat (59.) sowie Sebastian Marweg nur um Zentimeter per Kopf (60.) den Doppelschlag. Unbeeindruckt der vergebenen Torchancen blieb unsere 1. Mannschaft offensiv präsent und provozierte nach einem eigenen Eckball ein Foulspiel im gegnerischen Strafraum. Den unstrittigen Strafstoß verwandelte Hakan Firat souverän zur germanischen Führung (67.). Die Dominanz unserer Germanen nahm weiter zu und die Gäste aus Frankfurt spielten in dieser Phase nur sporadisch mit. Nach weiteren Gelegenheiten für einen dritten Treffer (70., Sumanov / 82. Züge), besorgte der ebenfalls eingewechselte Stürmer Marc Züge die endgültige Entscheidung. Dank einer Balleroberung im Mittelfeld mit folgendem Steckpass konnte er den Ball über den herausstürzenden Torhüter zum tosenden Jubel in die Maschen chippen (85.). Mit dem nun dritten Sieg in Folge sind unsere Germanen zurück in der Erfolgsspur und vergrößern den Vorsprung auf das untere Tabellendrittel.
Nächste Woche Sonntag um 15:00 Uhr ist der Tabelleführer SC Hanau zu Gast an der Frankfurter Straße.
2. Mannschaft– SG Ueberau 1:0 (1:0)
Unsere 2. Mannschaft holt im Kellerduell wichtige drei Punkte gegen den Abstieg.
Unter dem Interimstrainer Tim Eggen startet unsere Germania stark in eine intensive, aber faire Partie. So gelang es Oezguen Tatar in der 17. Spielminute das 1:0 zu erzielen. Danach verflachte das Spiel etwas und die meisten Szenen spielten sich zwischen den Torräumen ab.
Die zweite Halbzeit war sehr ausgeglichen und auch mehrere Versuche der Ueberauer in den letzten zehn Minuten wurden erfolgreich abgewehrt.
Nächstes Spiel ist am komenden Sonntag um 13:00 Uhr daheim gegen den FC Rimhorn.
Germania: Gotta, Friess, Singh, Tatar, Bäcker (46. Hain), Fleckenstein (73. Bayam), Kilic, Dathe, Schwaar, F. Kantz, J. Kantz
SV Groß-Bieberau – 3. Mannschaft 2:1 (1:0)
Bereits vor der Partie musste unser Team zwei Ausfälle beim Aufwärmen verarbeiten.
Von Beginn an war unsere Elf sehr konzentriert und auch die spielbestimmende Mannschaft.
Nach einem langen Einwurf in der 11. Minute und einer daraus folgenden unübersichtlichen Situation im Strafraum gelang es den Bieberauern im Gemenge den Ball im Netz unterzubringen: 1:0.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte unser Team weiterhin eine konzentrierte Leistung, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit und einer Umstellung im System konnte sich unsere Mannschaft einige Torchancen erarbeiten. So kam in der 53. Minute ein abgefälschter Freistoß zu Philipp Zifferer, der den Ball 18 Meter vorm Tor annimmt und ihn unhaltbar links im Tor versenkt.
Im weiteren Verlauf gibt es keine größeren nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten, sodass ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen wäre. Doch in der Nachspielzeit bekommt Groß Bieberau einen Freistoß zugesprochen, den der Bieberauer Spieler im Anschluss direkt zum 2:1 verwandelt.
Eine unnötige Niederlage! Kopf hoch, weiter geht es nächsten Sonntag um 17:00 Uhr daheim gegen den FSV Schlierbach.
Die E2 und die Trainer Thorsten Kern und Jakub Kulesz nehmen die Trikots von Frederick Neles in Empfang.
E2 – FV Eppertshausen 3:4 (1:2) Starke offensive Leistung wird nicht belohnt
Am Samstag, den 12.11.2022, traten unsere Germania E2 Junioren gegen den Tabellennachbarn aus Eppertshaussen an.
In einer turbulenten Anfangsphase gingen die Gäste durch zwei Kontertore in Führung. Doch unsere Jungs erspielten sich weiterhin Torchance um Torchance, wie in der letzten Woche in Otzberg.
Mit dem 1:2 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild: die Germania stürmte mutig auf das gegnerische Tor, Eppertshausen verteidigte. Leider wurde die sehr laufintensive und kämpferische Leistung nicht belohnt.Am Ende verlor man knapp 3:4.
Einen großen Dank an dieser Stelle an Frederick Neles, der der Mannschaft neue Trikots schenkte.
Es spielten: Elias – Mert – Leonardo – Cassian – Pio – Immanuel – Anas – Hamza – Milo – Yiheng – Albert – Mats
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/1Mannschaft.jpg10101920Florianhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngFlorian2022-11-13 22:47:102022-11-15 07:15:59Sechs Punkte geholt, Sieben wären verdient, E2 verliert knapp
In einem bis zum Schluss spannenden Spiel, bei gutem Besuch und tollem Rahmen, wechselte mehrfach die Führung, ehe in der 77. Minute das erlösende 3:2 für die Germania fiel, was gleichzeitig den Einzug in die Kreisliga bedeutet.
https://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/IMG-20221104-WA0015-e1667596497906.jpg3781024Florianhttps://germania-ober-roden.de/wp-content/uploads/2018/02/GERMANIALOGO156.pngFlorian2022-11-04 22:10:202022-11-04 22:28:51B-Junioren ziehen nach „Krimi“ durch ein 3:2 (0:1) gegen die SG Sandbach in die Kreisliga ein
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.