Germania verabschiedet sich vom oberen Drittel

Spfrd. Seligenstadt – Germania Ober-Roden     3:2  (2:0)

Die erste Mannschaft war zu Gast bei den Sportfreunden in Seligenstadt und verlor im dreizehnten Spiel der Verbandsliga mit 3:2. Als würden schreckliche Dämonen über die Mannschaft schweben und man dadurch handlungsunwirksam in der Anfangsphase ist. Wie schon in einigen Begegnungen zuvor ist die Bäcker-Elf gleich am Anfang im Rückstand und muss die Aufholjagd in Gang setzen. Bereits in der fünften Minute hats wieder ‚Bumm‘ gemacht und die Germanen lagen 0:1 zurück. Bis zur Pause schaffte man es kaum den Gegner unter Kontrolle zu bringen und so folgte das zweite Gegentor der Hausherren zum 0:2 (37‘). Die zweite Hälfte begann ganz im Sinne der Germanen. Denn nach den ersten fünf Minuten des Wiederanpfiffs verwandelte Knipser Marc Züge zum 1:2 (50‘) und gleich sieben Minuten später schaffte er den Ausgleich (57‘). Doch leider hat es wieder nicht gereicht um zumindest einen Punkt mitzunehmen. In der 79. Minute kam der knock-out der Seligenstädter zum 3:2. Selbst das Chancenplus in den letzten Minuten inkl. Nachspielzeit war letztendlich erfolglos. Am Dienstag, 22.10., 20 Uhr geht es gleich weiter mit dem Auswärtsspiel beim SV Pars Neu-Isenburg.

Vorankündigung 

Germania Ober-Roden empfängt im Achtelfinale des Krombacher Hessenpokals den Regionalligisten TSV Steinbach/Haiger. Das Spiel findet am Mittwoch, 06.11.2024, 19:30 Uhr an der Frankfurter Straße statt.

Bildzeile: Marc Züge, Doppeltorschütze (Archivbild)

Germania Ober-Roden III – FSV Groß-Zimmern II     (Nichtantritt Gast)

Germania Ober-Roden II – FC Viktoria Schafheim     0:5  (0:3)