Jugendförderverein e.V. der Germania wählt neuen Vorstand 

Am Montag, den 17. März wählte der im Jahr 2011 gegründete Jugendförderverein (JFV) der Germania einen neuen Vorstand. Nach insgesamt 14 erfolgreichen Jahren scheiden Gregor Metz als Schriftführer und Manfred Hunkel als Kassenwart aus. Für die beiden haben sich Christophe Creter-Schmidek als 1. Vorsitzender und Jessica Müller für den Posten als Schriftführerin zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig ist Hans Dathe als 1. Vorsitzender zurückgetreten und wird künftig als Kassenwart tätig sein. Mit Christophe Creter-Schmidek, seit eineinhalb Jahren bei der Germania, will der JFV, der mit seinen 118 Mitgliedern für die Germania zur Institution und als wichtiger Bestandteil in der Jugendförderung herangewachsen ist, den gleichen Weg fortführen. „Das Rad muss nicht neu erfunden werden um die materielle und ideelle Förderung der Jugendmannschaften zu begleiten“, sagte er. Darüber hinaus stehen wieder viele Veranstaltungen auf dem Programm, wie z.B. Weinfeste, Jugendturniere, Trainingscamps und die Herausforderungen im Social Media Bereich. Für die engagierte Jessica Müller ist es nach einem halben Jahr bei der Germania die erste ehrenamtliche Aufgabe als Schriftführerin im Verein für die Jugend. „Es imponiert mir sehr, wie bei der Germania mit der Jugend gearbeitet wird. Deshalb kann ich mit dieser Aufgabe unterstützend tätig sein. Der Spaß am Sport und das Miteinander im Verein ist mir sehr wichtig“, sagte sie. Die Germania wünscht dem Trio weiterhin gutes Gelingen. 

Bildzeile: (vl) Hans Dathe (Kassenwart), Jessica Müller (Schriftführerin), Christophe Creter-Schmidek (1. Vorsitzender)

Geballte Oweräirer Narrenpower präsentiert sich bei ‚After-Storm Party‘

Die Germania lud wieder ein in die TG-Halle zur ‚After-Storm Party‘ mit dem Oweräirer Prinzenpaar Florian I. (Brehm) und Leena II. (Prehl). In diesem Jahr freute sich die Germania ganz besonders, Prinz Flo Brehm als ehemals aktiven Fußballer zu diesem Ereignis begrüßen zu dürfen. Sie wurden begleitet vom TG Elferrat mit Sitzungspräsident Sascha Reisert und Prinzengarde, dem Elferrat der Turnerschaft unter der Leitung von Max Auth, Bürgermeister Jörg Rotter als Mitglied der TG-Garde und dem Präsidenten von Germania Ober-Roden Norbert Rink. Die ‚Grie Scheier‘ platzte aus allen Nähten, als die gesamte Narrenpower aus Ober-Roden das Publikum begrüßte. Bereits zum dritten Mal fand das Treiben in der Halle an der Frankfurter Straße statt, nachdem Corona und die anschließende Preissteigerung dem ‚Towabo‘ Maskenball der Germania einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Mit einem Fastnachtsorden der TG wurden die Organisatoren Robin Pradel und Fabian Geyer u.a. ausgezeichnet. Da der eigentliche DJ Flo (Brehm) in diesem Jahr lieber den Prinzenrock angezogen hatte, wurde er gebührend vertreten durch DJ MBU, einem Orwischer, Namens Michael Behrens. Dieser sorgte für beste Stimmung bis spät in die Nacht.  

 

Bildzeile: Owerairer Narrenpower auf der Bühne der TG-Halle