E2 mit Kampfkraft und Willen zum Sieg

Ein hartes Stück Arbeit hatte die E2 zum Auftakt der Kreisklasse zu erledigen. Die Truppe von Osman Bilgic und Co-Trainerin Saloua Laudiai setze sich in einem hart ungekämpften Match am Ende verdient mit 5:4 gegen den FSV Groß-Zimmern 2 durch. Die Gäste präsentierten sich in guter Form. Unsere Jungs hielten ab der ersten Sekunde voll dagegen. Redouan Laudiai, Mason Weiske, Bahri Hamidi und Ilja Vakalov überzeugten kämpferisch und wussten spielerische Akzente zu setzen. Omer Saliu und der laufstarke Yassin Asbai trieben den Ball immer wieder nach vorne. Die leichte Feldüberlegenheit der jungen Germanen führte zwangsläufig zu ersten guten Chancen. Allerdings wollte der Ball einfach nicht den Weg ins Tor finden. Pfosten, Latte, ein sehr guter Torhüter und ein bisschen Pech verhinderten den ersten Treffer. Die Gäste blieben stets mit eigenen Kontern gefährlich und kamen beinahe folgerichtig zum 1:0. Kurz vor der Pause fiel dann endlich das erlösende 1:1 durch Matheo Wrobel. Kurz nach der Pause, unsere Jungs drückten den Gegner in den eigenen Strafraum, bot sich dem starken Omer Saliu eine günstige Schusschance nach einem Abpraller, die er überlegt zum 2:1 nutze. Gerade, als es danach aussah, dass der Germaniazug so richtig ins Rollen kommt, konterten die Gäste erneut erfolgreich und legten sogar noch den nächsten Treffer zum 2:3 nach. Die Partie wurde daraufhin immer hektischer und auch ruppiger. Der stark aufspielende Ugurcan Bilgic leitete den verdienten Ausgleich ein, als er präzise vor das gegnerische Tor flanke, Tim Laurenz Heid den Ball an den Pfosten lenkte und Matheo Wrobel den Abpraller mit einem spektakulären Fallrückzieher zum 3:3 ins Netz setzte. Doch erneut hielt die Freude über den Treffer nicht lange vor, denn die Gäste schlossen nach einer stark getretenen Ecke zum 4:3 ab. Osman Bilgic Jungs geben allerdings nie auf und glichen erneut durch Matheo Wrobel zum 4:4 aus. Vier Minuten vor Ende der Partie wurde Tim Laurenz Heid gefault und versenkte den fälligen Freistoß trocken zum umjubelten 5:4. Unsere Kicker überzeugten einmal mehr mit Kampfkraft und Willen in allen Mannschaftsteilen. Mit dem Auftaktsieg im Rücken erwartet die E2 am kommenden Samstag die Turnerschaft 2 zum Ortsderby. 

In der siegreiche Mannschaft spielten:

Matheo Wrobel, Mason Weiske, Omer Saliu, Yassin Asbai, Ugurcan Bilgic, Tim Laurenz Heid, Redouan Laudiai, Bahri Hamidi, Enayat Niazi, Ilja Vakalov.

E-Junioren in der Kreisliga A und im Kreispokal in Aktion 

Bittere Lehrstunde im Kreisliga-Start
Das erste Pflichtspiel der E-Junioren in der Kreisliga A gegen Viktoria Urberach verlief alles andere als erfolgreich. Die Gäste, die als einer der stärksten Gegner in der Liga gelten, dominierten von Beginn an das Spiel. Trotz intensiver Vorbereitung und Besprechungen im Team gelang es unserer Mannschaft nicht, die taktischen Anweisungen des Trainers konsequent umzusetzen. Das Team stand oft zu weit auseinander, was es den Gästen erleichterte, ihre technische Überlegenheit auszuspielen und die Kontrolle im Mittelfeld zu übernehmen. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit lag unser Team mit 1:2 zurück. Doch im zweiten Durchgang verstärkte Viktoria Urberach den Druck noch weiter, sodass wir letztendlich mit einem deutlichen 2:10 das Feld verlassen mussten. Auch wenn das Ergebnis enttäuschend ist, war es eine wichtige Erfahrung, die zeigt, woran noch gearbeitet werden muss.


Im zweiten Spiel der Kreisliga A traten unsere E-Junioren zu einem Heimspiel gegen den SV Münster an. Der Trainer stellte die Startaufstellung um, und es durften einige neue Spieler von Beginn an ran. Schon in der ersten Halbzeit tat sich unsere Mannschaft schwer. Der SV Münster setzte uns von Anfang an stark unter Druck, und wir hatten Probleme, den Ball über mehrere Stationen zu halten. Nach ein bis zwei Ballkontakten verloren wir oft den Ball, sodass das Spiel meist in unserer Hälfte stattfand. Zur Pause lagen wir mit 0:11 zurück. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Der SV Münster war weiterhin überlegen, und unser Team konnte nur wenig entgegensetzen. Am Ende stand es 0:22.

E-Junioren erfolgreich im Kreispokal
Unsere Germanen in Blau-Schwarz haben in der dritten Runde im Kreispokal in Klein-Zimmer ein spannendes Spiel hingelegt und verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit dominierten wir mit starkem Zusammenspiel und gingen mit 3:0 in Führung. Die Kombinationen auf dem linken Flügel waren besonders erfolgreich. In der zweiten Halbzeit kam Klein-Zimmer zurück und erzielte zwei Tore, was das Spiel spannend machte. Doch unsere Abwehr hielt stand, und wir sicherten uns den 3:2-Sieg.

Germania B1-Junioren – Sponsoren geben sich die Ehre  

Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Jugendabteilung von Sponsoren und Gönnern des Vereins unterstützt werden. Um so mehr freuen sich die Trainer und Betreuer der B1-Junioren der Germania für die Trickots, T-Shirts und Jacken, die extra für die Teams beflockt und den Akteuren kürzlich bereitgestellt wurden. 

Die B-Junioren freuen sich über die Übergabe der blauen Shirts von den MyDent Zahnärzten, den Overjackets von easy-Apotheke.de sowie den Winterjacken von der Fa. Elox Gotta in Ober-Roden. 

Die Germania und ihr Vorstand sagen ganz herzlich ‚Danke‘ für die Unterstützung. Ganz sicher hat man auch damit eine Identifikation zum Verein bereits in den jungen Jahren gefunden. 

Die vier Fotos der B1-Junioren werden begleitet von Colin Falk, Niclas Fries, Luis Fleckenstein und Betreuer Piri Sofu. 

A-Junioren holen sich den Kreispokal

FV Eppertshausen – Germania Ober-Roden   0:3 (0:0)

Die A-Junioren der Germania mussten zum FV Eppertshausen und holten sich mit einem 3:0 Sieg den Kreispokal. Trainer Clemens Appel stellte sein Team auf einen schwierigen Fight ein gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga A. Die erste Halbzeit tastete man sich ab und blieb noch torlos. In der zweiten Hälfte machten die Germanen mehr Druck und jubelten zum ersten Mal durch ein Eigentor der Eppertshäuser in der 63. Minute. Danach ging es Schlag auf Schlag mit zwei Treffern durch Ben Schumacher (65‘) und Jannik Fahrnbach (76‘). Die Hausherren hatten wenig entgegenzusetzen und resignierten schon bald. Der Gewinn des Kreispokals für die Germania war am Ende verdient. 

„Trainingsphilosophie Deutschland“ des DFB ist Teil des Kindertrainer-Zertifikats

Insgesamt 24 Teilnehmer/innen, ausschließlich von der Germania, aus dem Bereich Trainer, Co-Trainer und Spieler, wurden in einer zweitägigen Ausbildung „Kindertrainer*innen-Zertifikat“ des HFV an die moderne Trainerrolle herangeführt. Dabei stand auch die neue „Trainingsphilosophie Deutschland“ im Mittelpunkt, die dem Anspruch auf die aktuellen Ausbildungsmethoden noch besser entgegen kommt. Darunter sind u.a. auch positive Effekte des früheren Straßen- und Bolzplatzfußballs in das Training eingeschlossen. Mit erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer das Kindertrainer*innen-Zertifikat des DFB. Das Seminar hat an zwei Wochenenden stattgefunden, jeweils am 14. und 28.09., von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Die Seminarleiter Michael Sterkel und Michael Walz vom Hessischen Fußballverband vermittelten u.a. die Kernelemente für kleine Spielformen, viele Ballkontakte, Freude am Spiel, Intensität und eine hohe Wiederholungszahl von Fußballaktionen, sowohl in der Theorie als auch im praktischen Sinn auf dem Spielfeld.


Im Frühjahr startet die Jugendabteilung der Germania, gemeinsam mit dem Hessischen Fußballverband, mit der Durchführung der Ausbildung zur „UEFA C-Lizenz“ bei der Germania.

E2 glänzt mit Torreigen im Qualispiel gegen JFV Groß-Umstadt

Auch die jungen Kicker der E2 haben bereits verinnerlicht, dass man als Germane am liebsten mit einem Sieg im Gepäck auf die Kerb geht. Gesagt getan. Am heutigen Kerbsamstag empfingen unsere jungen Kicker, zum dritten Qualifikationsspiel zur Kreisklasse Dieburg, den JFV Groß-Umstadt III. Nach einem völlig einseitigen Spiel stand es am Ende 15:2. Besonders unterhaltsam für die Zuschauer waren die zum Teil fein herausgespielten Tore. Mehr als eine Ballstafette, beginnend bei Torwart Masihullah Mansori, führten über mehrere Stationen bis in die Spitze und folgerichtig zu Toren. Damit bleibt es bei der weißen Weste nach drei Siegen und einem Torverhältnis von 26:7. Im letzten Spiel der Qualifikationsrunde geht es am kommenden Mittwoch gegen die DJK Viktoria Dieburg. Anpfiff in Dieburg ist um 17:30 Uhr.

Die Torschützen im Ticker:

1:0 Omer Saliu

2:0 Matheo Wrobel

3:0 Eigentor JFV Groß-Umstadt3

4:0 Matheo Wrobel

5:0 Omer Saliu

6:0 Bahri Hamidi

7:0 Omer Saliu

7:1 JFV Groß-Umstadt3

8:1 Redouan Laudiai

9:1 Matheo Wrobel

10:1 Matheo Wrobel

11:1 Tim Laurenz Heid

11:2 JFV Groß-Umstadt3

12:2 Matheo Weobel

13:2 Matheo Wrobel

14:2 Mason Weiske

15:2 Bahri Hamidi

Spannender Heimsieg für Germania E1 

Im heutigen Heimspiel der E1-Qualigruppe 2 traf Germania auf den direkten Verfolger aus Schaafheim. Die Ausgangslage versprach bereits Spannung, da Schaafheim nur einen Punkt hinter Germania auf dem dritten Platz lag. Doch das Spiel begann denkbar schlecht für die Gastgeber. Bereits nach einer Minute mussten unsere Kicker den frühen Rückstand hinnehmen. Ein überraschendes Gegentor brachte das Team unter Druck, doch die jungen Spieler zeigten eine starke Reaktion. Bereits in der siebten Minute erzielten sie den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause.

In der Kabine fanden die Trainer die richtigen Worte, motivierten die Jungs und stellten die Taktik um. Voller Energie kam das Team in die zweite Halbzeit zurück und in der 30. Minute war es ein individueller Geniestreich, der der Germania die Führung brachte. Doch die Antwort von Schaafheim ließ nicht lange auf sich warten, denn nur eine Minute später glichen sie erneut aus zum 2:2.
Die Germanen blieben jedoch offensiv und setzten Schaafheim weiter unter Druck. In der 44. und 45. Minute folgten zwei schnelle Tore, die das Spiel zu Gunsten der Heimmannschaft kippten. Mit dem komfortablen 4:2 zog sich das Team etwas zurück, was Schaafheim in der 47. Minute noch einmal ausnutzen konnte und den Anschlusstreffer erzielte. Die letzten fünf Minuten waren ein wahrer Schlagabtausch. Es ging hin und her, beide Teams kämpften mit vollem Einsatz. Kurz vor dem Abpfiff setzten wir den Schlusspunkt – und das auf spektakuläre Weise. Unser Torwart erzielte in der Schlussminute ein weiteres Tor, das den 5:3-Endstand besiegelte.

Mit diesem verdienten Heimsieg festigt Germania den zweiten Platz in der Tabelle und kann zufrieden auf eine starke Teamleistung zurückblicken. Am nächsten Wochenende spielt man nun gegen den Tabellenersten aus Urberach.

Heimsieg unsere E1 gegen Klein-Zimmern 

Unsere E1 setzte sich im zweiten Spiel der E1-Qualifikationsgruppe souverän mit 4:0 gegen Viktoria Klein-Zimmern I durch. Bereits in der 2. Minute schoss die Heimmannschaft das 1:0. Mit viel Druck auf die gegnerische Hälfte dominierte die Germania die erste Halbzeit. In der 15. Minute erhöhten unsere Jungs auf 2:0.

Auch nach der Halbzeitpause ließ das Team nicht nach. In der 28. Minute fiel das 3.Tor und nur zwei Minuten später stellte die Mannschaft den 4:0-Endstand her. Die Abwehr ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen und stand über das gesamte Spiel sicher.

Germania zeigte eine starke Teamleistung, kontrollierte das Spiel und ließ dem Gegner keine Chance, was zu einem verdienten und deutlichen Sieg führte.

Am nächsten Wochenende trifft man in einem Freundschaftsspiel auf den SC aus Steinberg, da man in der Qualifikationsrunde eine Spielpause hat.

E2 gewinnt gegen KSG Georgenhausen

Im zweiten Qualifikationsspiel zur Kreisliga Dieburg gewinnt unsere E2 am heutigen Samstag mit 4:1 gegen den KSG Georgenhausen. Bei hochsommerlichen Temperaturen legten die jungen Germanen unter Leitung von Trainer Osman Bilgic und Co-Trainer Filip Kulesz gleich los wie die Feuerwehr. In den ersten 10 Minuten kam der Gegner überhaupt nicht aus seiner Spielhälfte und unsere jungen Kicker vergaben etwas leichtfertig Chance um Chance. Den Knoten zum platzen brachte dann Matheo Wrobel, als er sich gegen drei Gegenspieler gekonnt durchsetzte und dem Torhüter mit seinem Abschluss keine Chance ließ. Dem 1:0 folgten weitere Chancen von Yassin Asbai, Tim Laurenz Heid, Matheo Wrobel und Omer Saliu, ohne dass der gegnerische Torhüter noch einmal hinter sich hätte fassen müssen. So ging es mit dem Ergebnis von 1:0 in die Pause. Die Ansprache von Trainer Osman Bilgic in der Halbzeit fruchtete direkt nach dem Wiederanpfiff. Nach einem weiten Einwurf von Tim Laurenz Heid stellte ein Gegenspieler sein Bein vor dem bereits einschussbereiten Matheo Wrobel in den Weg und bugsierte den Ball so zum 2:0 ins eigene Tor. Es folgten weitere gute Schusschancen. Mason Weiske, Omer Saliu, Uğurcan Bilgic und Yassin Asbai verpassten den nächsten Treffer nur knapp. Mit einem perfekten Steilpass schickte schließlich Uğurcan Bilgic auf der linken Seite Tim Laurenz Heid auf die Reise, der sehenswert oben in die lange Ecke zum 3:0 traf. In der Gewissheit eines sicheren Vorsprungs ließen die jungen Germanen die Zügel dann etwas schleifen und fingen sich prompt durch einen Konter den Anschlusstreffer zum 3:1 ein. Eine weitere gute Einschussmöglichkeit vereitelte der wieder genesene Stammtorhüter Masihulla Mansori. In den letzten Minuten spielte sich das Geschehen dann wieder ausschließlich in der Hälfte von Georgenhausen ab. Miklas Rösler, Ertugrul Bilgic, Fais Mohamed und Redouan Laudiai verteidigten die wenigen Versuche des Gegners weg und Yassin Asbai setze den Schlusspunkt zum – in der Höhe für den Gast recht schmeichelhaften –  4:1. 

Am kommenden Samstag, den 14.9.2024, pausiert die E2. Im dritten Qualifikationsspiel geht es dann am Kerbsamstag, den 21.9.2024, gegen die E3 von JFV Groß-Umstadt. Anpfiff in Groß-Umstadt ist um 14:00 Uhr.

Von links nach rechts stehend: Co-Trainer Filip Kulesz, Matheo Wrobel, Miklas Rösler, Mason Weiske, Omer Saliu, Fais Mohamed, Yassin Asbai, Ugurcan Bilgic, Trainer Osman Bilgic 
Kniend von links nach rechts Ertugrul Bilgic, Masihulla Mansori, Tim Laurenz Heid, Redouan Laudiai.

Glücklicher Sieg im Pokal für unsere E1

Am Montag, 02.09.24 spielte unsere E1 auswärts gegen die Kickers aus Hergertshausen im Pokal.
Von Anfang an entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
Nach starkem Beginn unserer Germanen stand es nach 15 Minuten 0:2 für uns.
Nach weiteren 10 Minuten, einem Fehler unsererseits und einem Fernschuss stand es 2:2. 
Die Jungs drückten weiter aufs Tempo und konnten noch vor der Pause auf 2:4 erhöhen.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause wurde weiter fleißig nach vorne gespielt, man konnte aber nichts Zählbares mehr 
herausspielen. Mit einem Konter kurz vor Schluss kamen die Kickers nochmals an ein 3:4 heran.
In den letzten 5 Minuten hatten wir Glück, dass wir nicht noch den Ausgleich bekamen.