TSV Richen II – Germania Ober-Roden III 0:7 (0:2)

Am Mittwochabend absolvierte unsere dritte Mannschaft ihr Nachholspiel, bei dem man das Heimrecht getauscht hatte, bei der zweiten Mannschaft von TSV Richen.

Von Anfang an zeigte die Mannschaft unter Coach Sven Zeiger eine sehr konzentrierte Teamleistung, die in spielerische Überlegenheit während des gesamten Spiels führte. Bereits in der 13. Minute eröffnete dann auch Daniel Gruber nach gutem Passspiel den Torreigen. Eine perfekt getretene Ecke nutzte dann kurz vor der Pause Jan Nori im Strafraum zur 2:0 Führung (45’).

In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren aus Richen weiterhin überfordert und das Selbstvertrauen unseres Teams wuchs mit jedem weiteren Angriff. Dirk Fahrnbach erzielte in der 52. Spielminute mit einem Schuss aus spitzem Winkel Treffer Nummer 3. Die weiteren Treffer erzielten Mario Brand (64’) und Daniel Gruber (69’). Auch unser Abwehrstratege Fabian Geyer konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Nach einem starken Solo über den ganzen Platz erzielte er mit einem Schuss aus 16 Metern das 6:0 (79’). Last but not least – Ein abgefälschter Schuss von Patrice Noumsi schlug kurz vor Schluss im Richener Tor zum 7:0 (83’) ein.

Nach dieser starken Leistung holte sich das Team von Trainer Sven Zeiger die Tabellenführung in der Kreisliga C. Diese gilt es am kommenden Mittwoch (26.9.) im Spiel bei der Viktoria Klein-Zimmern zu verteidigen.

 

Spielabbruch wegen fehlendem Licht bei der 3. Mannschaft

Das Heimspiel zwischen unsere 3. Mannschaft und dem TSV 08 Richen II musste leider wegen schlechter Lichtverhältnissen zur Halbzeit abgebrochen werden.

Bis dahin stand es in der Partie noch 0:0. 

Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. 

 

SG Niedernhausen/Rohrbach II – Germania Ober-Roden III 0:4 (0:2)

Am 7. Spieltag der Kreisliga C startete das Team von Trainer Sven Zeiger zu Ihrem, von der Entfernung, weitesten Auswärtsspiel der Saison. Es ging gegen den Aufsteiger aus Niedernhausen/Rohrbach.

Von Beginn an sah man eine, auf schwierig zu bespielenden Platz, druckvolle Germania Elf die das Heft früh in die Hand nahm und den Gegner unter Druck setzte.
Es dauert bis zur 18. Minute ehe Dennis Brand eine von den gut herausgespielten Chancen, im Nachschuss, verwerten konnte und den verdienten 1:0 Führungstreffer erzielte.
Man ließ den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, erspielte sich bis zur Pause weiterhin beste Chancen von denen David Tahhan in der 36. Minute eine nutzen konnte und das 2:0 markierte.

Nach der Pause zeigt sich das gleiche Bild, der gut aufgelegte Gästetorwart konnte ein ums andere mal für sein Team retten.
In der 67. Minute musste aber auch er sich geschlagen geben als Philipp Dathe, bei seinem Startelfdebüt nach einer Ecke, das 3:0 mit dem Kopf erzielen konnte.
Man spielte das Spiel jetzt konzentriert herunter. In der Schlussphase konnte das Team noch einen Treffer durch den zuvor eingewechselten Marco Harder erzielen, er musste nach einer guten Hereingabe nur noch den Fuß hinhalten und traf somit zum verdienten 4:0 (88. Minute) Endstand.  

Mit diesem Sieg verkürzte man den Rückstand auf Tabellenführer Schlierbach bis auf einen Zähler.

Am kommenden Mittwoch (12.09. 19 Uhr) geht es für unser Team mit dem Heimspiel gegen TSV Richen II weiter.

Germ. Ober-Roden III – SG Klingen II 2:1 (1:0)

Unsere dritte Mannschaft bestritt am Dienstag ihr Heimspiel in der Kreisliga C gegen SG Klingen II mit Erfolg. Durch Tore von Mario Brand (37’) und Turgay Kuepelikilinc (75’) besiegte man das Klingener Team mit 2:1.

Von Beginn an tat man sich schwer gegen tief stehende Gäste, denn auch der Gästetorwart hatte einen richtig guten Tag erwischt. Er vereitelte in der Anfangsphase einen Rückstand seines Teams. In der 37. Minute erzielte Mario Brand dann doch den verdienten Führungstreffer zum 1:0.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste durch einen „Sonntagsschuss“ in der 68. Spielminute zum 1:1 Ausgleich. Danach erhöhten unsere Germanen den Druck bis unser Spielmacher Turgay Kuepelikilinc mit einem Freistoß kurz vor dem 16-Meterraum den Siegtreffer erzielte (75’). Die Niederlage der Gäste aus dem Odenwald war durch zwei Platzverweise in der 60’ und 90’ Minute aus deren Reihen noch stärker forciert worden. Am Ende schob sich das Zeiger-Team vorübergehend auf den zweiten Platz der Kreisliga C.

SV Viktoria Kleestadt II – Germ. Ober-Roden III 1:4 (1:1)

Am fünften Spieltag der Kreisliga C Dieburg gastierte unsere dritte Mannschaft beim Tabellennachbarn aus Kleestadt. Einer durchwachsenen ersten Halbzeit folgte eine diszipliniertere Zweite und das Team von Trainer Sven Zeiger bezwang am Ende den Gastgeber aus dem Odenwald mit 4:1 Toren. Man schob sich damit auf den dritten Tabellenplatz hinter Schlierbach und Groß-Zimmern II.

Viele Spielanteile wurden zu Beginn des Spiels nicht genutzt und so kam es, wie es kommen musste, dass der Gegner nach einem Fehlpass unserer Germanen mit 1:0 (32’) in Führung ging. Die Mannschaft ließ sich aber dadurch nicht verunsichern.  Eine verunglückte Flanke und die Mithilfe des Gegners durch ein Eigentor führte zum verdienten Ausgleich in der 42. Spielminute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schwächten sich die Gastgeber mit einer Gelb-Roten Karte.

In der zweiten Hälfte übernahmen unsere Germanen mehr und mehr die Kontrolle gegen zehn Kleestädter. Diese hatten leider auch das Pech, dass ihr Torhüter einen Distanzschuß ins eigene Netz lenkte und unserer Mannschaft zum Führungstreffer in der 61. Minute verhalf. Der Kleestädter Torwart machte aber seinen Fehler wieder gut, indem er Mario Brand’s Elfmeter in der 70. Minute parierte. Doch der Druck unserer Germanen wurde immer größer, bis der eingewechselte Dirk Fahrnbach das 3:1 markierte (75’). In der 79. Minute kam dann auch Mario Brand zu seinem Ehrentreffer und besiegelte mit dem 4:1 den Endstand. Der Gastgeber aus dem Odenwald wurde zunehmend aggressiver und kassierte in der 90. Minute den zweiten Platzverweis.

 

Germania Ober-Roden III – Mosbach/Radheim II

Am Sonntag hatte unsere 3.Mannschaft bei Ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison die noch punktlose 2. Mannschaft der SG Mosbach/Radheim zu Gast.
Von Anfang an agierte der Gegner aus einer geschlossenen Abwehr und versuchte die Räume eng zu machen und mit gezielten Kontern unsere Germania in Bredouille zu bringen.
Die Mannschaft von Trainer Sven Zeiger tat sich schwer den trotz alledem erspielten Feldvorteil in Tore umzumünzen, hinzu kam noch das man sehr gute Einschussmöglichkeiten an diesem Sonntag liegen ließ. So dauertes es bis zur 34. Minute als Turgay Kuepelikilinc mit einem sehenswerten Lupfer über den Gästetorwart den Führungstreffer zum 1:0 erzielte.
Die Führung hielt nur kurz. Mosbach/Radheim kam mit ihrem einzigen gefährlichen Angriff in der 44. Minute zum 1:1 Ausgleich, dieser resultierte aus einem schlampigen Abspiel im Mittelfeld bei dem der Gegner unsere Mannschaft unter Druck setzte und den Ballverlust in unseren Reihen erzwang.

In der 2 Halbzeit zeigte sich kein anderes Bild, die Germanen hatten mehr vom Spiel und Ballbesitz, konnten diesen aber gegen jetzt noch tiefer stehende Gäste nicht in Tore umsetzen. Es dauerte bis zur 73. als der eingewechselte Mario Brand den 2:1 Siegtreffer erzielte.
Somit konnte man ein glücklichen, aber von den Spielanteilen verdienten Sieg gegen einen sehr guten kämpferischen Gegner einfahren.

Zweiter Auswärtssieg in Folge

FSV Spachbrücken II – Germ. Ober-Roden III        2:5 (1:3)

Unsere dritte Mannschaft musste zu ihrem dritten Auswärtsspiel in Folge bei der zweiten Mannschaft des FSV Spachbrücken antreten, die mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen gut in die neue Saison der Kreisliga C gestartet sind.

Von Beginn an gestaltete unser Team unter Trainer Sven Zeiger sein eigenes Spiel auf fremdem Platz. Leichte Feldvorteile in der ersten Viertelstunde wurden erspielt bis Jan Nori den Führungstreffer (18’) nach einer Ecke mit dem Kopf markierte. Eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr bescherte den Hausherren den zwischenzeitlichen Ausgleich (38’), bis Robin Pradel in der 40. Minute durch gutes Nachsetzen das 2:1 gelang. Noch vor der Pause erhöhte Mario Brand zum 3:1.

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste zu Ende ging. Einer Drangperiode unserer Mannschaft folgten die Treffer vier und fünf durch Mario Brand (50’) und Jan Nori (52’) zum verdienten 5:1. Daran anschließend mobilisierte der FSV alle Kräfte und drückte unser Team in den Verteidigungsmodus. Doch vor dem Tor und an Dominik Cron versagten so manche Spielzüge der Hausherren. Der Spachbrücker Anschlußtreffer viel jedoch durch einen Elfmeter in der 70. Minute, bei dem unsere Abwehr eine schlechte Figur machte. Das sehr faire Spiel endete schließlich mit 5:2 und dem zweiten Auswärtssieg in Folge.

Tore: Jan Nori (18’,52’), Robin Pradel (40’), Mario Brand (44’, 50’)

Fotozeile: Zweifacher Torschütze Jan Nori

Germania III dreht in der zweiten Halbzeit auf

Erst zur zweiten Halbzeit waren die Spieler von Sven Zeiger in der Lage, den 0:1 Rückstand wieder wett zu machen. Durch ein Doppelpack von Nils Dathe (56’/67’) lag man bis zur 88. Minute mit 2:1 in Führung. Kurz vor dem Abpfiff vollendete Marco Harder zum verdienten 3:1 Sieg.

 

Saisonabschluss-Party der Zweiten und Dritten

Beinahe vollzählig konnten die Team-Coaches Johannes Peters und Sven Zeiger Ihre Mannschaften zur diesjährigen Saisonabschlussfeier begrüßen. Die erfolgreiche Saison 2017/18 wurde unter den Augen von zahlreichen Biergartenbesuchern ausgefallen gefeiert. ‚Wir sind stolz auf die Leistungen unserer beiden Mannschaften. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Leidenschaft vor dem ‚Finanziellen’ steht’, sagte Johannes Peters. Auch Vereinspräsident Norbert Rink sprach von einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen den Mannschaften, die diese Leistungen erst ermöglichen. Ganz besonders aber dankte er auch den Sponsoren, durch die die insgesamt drei aktiven Teams unterstützt werden.   

Germ. Ober-Roden III – SV Viktoria Kleestadt II 5:0 (1:0)

Die dritte Mannschaft steht mit ihrem 5:0 Sieg gegen den SV Viktoria Kleestadt II mittlerweile auf dem 4. Tabellenplatz der Kreisliga C. Bei noch drei ausstehenden Spielen ist es durchaus noch möglich den Aufstieg in die Kreisliga B zu schaffen. In der ersten Halbzeit startete man gemächlich und kam kurz vor dem Pausenpfiff durch Ayk Sahinyan zur 1. Führung. Nach der Pause hatten die Gäste aus dem Odenwald nichts mehr entgegenzusetzen. Bei der spielerischen Überlegenheit sah man eine geschlossene Mannschaftsleistung unserer Germanen, die mit weiteren vier Toren durch David Tahhan (52’,73’), Marco Harder (65’), und Sebastian Jahn in der 88. Minute belohnt wurde. 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“7″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]